Musical »Evita« neu am Theater Magdeburg

Evita ~ Theater Magdeburg ~ Vorabbild mit Rosha Fitzhowle und Doğukan Kuran ~ Nilz Böhme

Tim Rice und Andrew Lloyd Webber erobern mit Hits wie „Wein nicht um mich, Argentinien“ seit 1978 die Herzen des Publikums. „Evita“ ist ein wahrer Musical-Klassiker über eine der populärsten, ambivalentesten, politisch einflussreichsten und stil-ikonografisch wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts. Damit legt der gebürtige Magdeburger Matthias Reichwald seine erste Inszenierung am Theater Magdeburg vor.

Matthias Reichwald ist Schauspieler und Theaterregisseur. Erste Erfahrungen sammelte er an den Magdeburger Theatern, dann folgten unter anderem das Opernhaus Zürich, das Deutsche Theater Berlin sowie die Staatsoperette Dresden. Reichwald war mehrmals zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Die 320 Kostüme von Tanja Liebermann sind an die Ästhetik der 1940er Jahre angelehnt. Als Kostümbildnerin für das DomplatzOpenAir „Liebe stirbt nie“ kehrt sie im Sommer nach Magdeburg zurück. Bühnenbildner Michael Lindner setzt mit veränderbaren Bühnenelementen und Video die zahlreichen Zeit- und Ortwechsel um. Choreograf Volker Michl arbeitet erstmals mit der Magdeburger Ballettcompagnie zusammen. Milica Jovanovic verkörpert die Titelrolle Eva Perón. Zuletzt war sie am Theater Magdeburg als Audrey in „Der kleine Horrorladen“ und Eliza in „My Fair Lady“. Patrick Adrian Stamme debütiert in Magdeburg und führt als Che durch die Geschichte. Ensemblemitglied Do?ukan Kuran ist als Juan Perón zu erleben. Neben dem Opernchor singt der Opernkinderchor des Konservatoriums „Georg Philipp Telemann”. Die Magdeburgische Philharmonie spielt unter der Leitung Paweł Popławskis.

Das Erfolgsmusical beleuchtet den Mythos um die sehr ambivalente historische Figur der Eva Perón: Evita schafft den Aufstieg aus einem Nachtklub zur Gattin des argentinischen Präsidenten. Das Volk verehrt sie wie eine Heilige und versinkt in Trauer nach dem Tod der First Lady.


Evita

Gesangstexte von: Tim Rice
Musik von: Andrew Lloyd Webber
Inszenierung der Originalproduktion von: Harold Prince
Deutsch von: Michael Kunze
Ab 10 Jahren

Premiere am Theater Magdeburg: Samstag, 11. November 23 (Opernhaus, Bühne)

Musikalische Leitung: Paweł Popławski
Regie: Matthias Reichwald
Bühne, Video: Michael Lindner
Kostüme: Tanja Liebermann
Choreografie: Volker Michl
Dramaturgie: Marie Julius

Besetzung:

Eva Perón: Milica Jovanović
Che: Patrick Adrian Stamme
Juan Perón: Doğukan Kuran
Magaldi: Aleksandr Nesterenko
Geliebte: Rosha Fitzhowle / Jeanett Neumeister

Opernchor des Theaters Magdeburg
Kinderopernchor des Konservatoriums “Georg Philipp Telemann”
Ballett Theater Magdeburg
Statisterie
Magdeburgische Philharmonie


Premierenfieber: So., 29.10.23, 11.00 Uhr, Opernhaus, Wagnerfoyer
Weitere Vorstellungen: 18./26.11.23, 3./22./29.12.23, 13.1.24, 3./11.2.24, 2./24./30.3.24

Kartenpreise: 22 € bis 43 € / ermäßigt 17 € bis 32 €

Theaterkasse:

Online-Shop: theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490