»Lotte und die Tochter« ab 8. Dezember im Gallus Theater Frankfurt

LOTTE und die Tochter ~ Pia Louise Jahn, Chris Nonnast~ Foto: Kai Christiansen

Theaterstück nach Interviews, Texten und Gesprächen von Lotte Berk und ihrer Tochter Esther

Ein Theaterabend über das dramatische und aberwitzige Leben von Lotte Berk (1913- 2003). Lotte erfindet im London der 1960er Jahre Fitnesskurse für Frauen und wird damit zum Star. Stark, selbstbewusst und lebenslustig beherrscht sie bald die Titelseiten. Ihre Tochter dagegen droht an der exzentrischen Diva zu zerbrechen, bis sie anfängt, in deren Fußstapfen zu treten…

Die Tänzerin Lotte Berk (1913 – 2003) flieht vor den Nazis nach London und kommt nicht mehr zur Ruhe. An ihre Vorkriegskarriere in Deutschland kann Lotte auf den britischen Inseln nicht mehr anknüpfen. Affären, Tabletten, Morphium und immer wieder Schokopralinen sorgen für kurze Glücksmomente. Lotte glänzt zwar weiterhin mit ihrem extravaganten Auftreten, dahinter lauert jedoch ein Abgrund. Auch ihre Beziehung zur Tochter Esther ist ein einziges tragisches Missverständnis. Bis die Arbeitslosigkeit Lotte 1959 auf die Idee bringt, Fitnesskurse für Frauen anzubieten. Frech, frivol und anstrengend wie Hochleistungssport wird bald in einem Keller für das neue Körperideal geschwitzt. Lotte Berk wird zum Star und begründet einen weltweiten Boom, dem bis heute Millionen folgen. Sie rettet mit ihrer Disziplin ihr Leben und sie begeistert ihre Fans mit ihrem skurrilen Humor. Für ihre Tochter wird sie zum Vorbild, zur besten Freundin und schließlich zur Rivalin. Denn auch Esther eröffnet ein Studio für Fitnesskurse…

Uraufführung am Freitag, den 08. Dezember 2023 um 20 Uhr im Gallus Theater, Frankfurt am Main
Weitere Vorstellungen am Dienstag, den 12. Dezember 2023, am Freitag, den 05. Januar 2024 und am Samstag, den 06. Januar 2024, weitere Termine in Vorbereitung

Ein Theaterabend gestaltet aus den Originalinterviews, Gesprächen und aufgeschriebenen Erinnerungen von Lotte Berk und ihrer Tochter Esther Fairfax.

„Lotte Berk ist charismatisch, großartig und beängstigend. Zum Glück ist sie nicht meine Mutter.“ (Eine Kursteilnehmerin im Lotte-Berk-Studio 1979)

Es spielen: Chris Nonnast (Lotte) und Pia Luise Jahn (Esther).
Kai Christiansen führt Regie und hat auch die Textfassung erstellt. Die Kostüme gestaltet Sonja Hesse.
Die Produktion wurde gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Mehr zum Hintergrund der Produktion und allen Vorstellungsterminen unter gallustheater.de und schlichtundergreifendfrankfurt.de.