
Die beiden Gastspielkonzerte der Münchner Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Valery Gergiev am 21. und 22. Januar 2019 im Großen Saal der Elbphilharmonie können per Live-Stream auf www.elbphilharmonie.de mitverfolgt werden.
Am Montag stehen mit Musik von Strawinsky, Rimski-Korsakow und Schostakowitsch ausschließlich Werke russischer Komponisten auf dem Programm. Der Dienstag steht ganz im Zeichen Gustav Mahlers: Im ersten Teil erklingt seine Sinfonie Nr. 4 für großes Orchester und Sopran (Genia Kühmeier), anschließend das Lied von der Erde (mit Tanja Ariana Baumgartner, Mezzosopran, und Andreas Schager, Tenor).
Link zu allen Live-Streams sowie zu Video-on-Demand-Angeboten: www.elbphilharmonie.de/blog/tag/livestream
Das Programm im Überblick:
Montag, 21. Januar 2019 um 20 Uhr: Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev
Igor Strawinsky Chant funèbre op. 5
Nikolai Rimski-Korsakow Suite aus »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und der Jungfrau Fewronija«
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Dienstag, 22. Januar 2019 um 20 Uhr: Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev
Genia Kühmeier (Sopran)
Tanja Ariane Baumgartner (Mezzosopran)
Andreas Schager (Tenor)
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran
Gustav Mahler Das Lied von der Erde / Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-) Stimme und Orchester
www.elbphilharmonie.de