Landesjugendsinfonieorchester Hessen startet das Jahr mit Meisterwerken der Romantik

Landesjugendsinfonieorchester Hessen (© Laura Brichta)

Am Freitag, den 17. Januar 2025, um 19.30 Uhr lädt das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen zu einem festlichen Konzert in den Congress Park in Hanau ein. Unter der Leitung von Vitali Alekseenok und mit der Sopranistin Eva Zalenga spielt das älteste der vier hessischen Landesjugendensembles ein beeindruckendes Programm mit Werken von Giuseppe Verdi, Richard Strauss, Richard Wagner und Gustav Mahler.

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen vereint die besten jungen Musikerinnen und Musiker des Bundeslandes und begeistert mit seiner Spielfreude sowie künstlerischen Exzellenz. Vitali Alekseenok, Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein, arbeitet bereits zum dritten Mal mit dem LJSO Hessen zusammen und schätzt besonders die Energie und die Leidenschaft der Jugendlichen, die in jedem Konzert spürbar ist.

Den Auftakt des Konzerts bildet Giuseppe Verdis dramatische Ouvertüre zur Oper „Nabucco“. Es folgen drei der schönsten Orchesterlieder von Richard Strauss: „Ständchen“ (bearbeitet von Felix Mottl), „Morgen!“ und „Zueignung“, die von der preisgekrönten Sopranistin Eva Zalenga interpretiert werden. Mit Richard Wagners Ouvertüre zur Oper „Rienzi“ rundet das Orchester den ersten Teil des Programms ab.

Im Zentrum des Abends steht Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4: Ein Werk, das durch seine kontrastreiche Struktur und tiefgründige Emotionalität besticht. Die Sinfonie kombiniert zarte Volksmelodien mit philosophischen, fast spirituellen Themen und einem himmlischen, hoffnungsvollen Finale. Sie markiert einen Übergang von der spätromantischen Klangwelt zur Moderne und gilt als eines der zentralen Werke in Mahlers Schaffen. Die Sinfonie bleibt ein faszinierendes Meisterwerk, das die emotionalen und religiösen Vorstellungen des Komponisten auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringt.

Tickets zu 20 Euro und ermäßigt 10 Euro gibt es online unter reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Kurzinfo

Eva Zalenga, Sopran
Vitali Alekseenok, Dirigent
Landesjugendsinfonieorchester Hessen

Programm

Giuseppe Verdi: Ouvertüre zur Oper „Nabucco“
Richard Strauss: „Ständchen“ (bearbeitet von Felix Mottl) · „Morgen!“ · „Zueignung“
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper „Rienzi“, WWV 49
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Datum und Ort

Freitag, 17. Januar 2025, 19.30 Uhr
Congress Park, Schloßplatz 1, 63450 Hanau
cph.de

Tickets

20,– EUR regulär, 10,– EUR ermäßigt
Erhältlich unter reservix.de

Veranstalter: Junge Musik Hessen gGmbH | Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden

Weitere Neujahrskonzerte des LJSO Hessen

  • Sa, 11. Januar 2025, 19.30 Uhr | Landesmusikakademie Hessen, Schlitz
  • So, 12. Januar 2025, 17.00 Uhr | Willi-Zinnkann-Halle, Büdingen
  • Sa, 18. Januar 2025, 18.00 Uhr | Vitos-Klinik, Herborn
  • So, 19. Januar 2025, 17.00 Uhr | Stadthalle Kelkheim (Dirigent: Leonard Wacker)

Veranstalter: Junge Musik Hessen gGmbH | Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden

Weitere Infos zum Landesjugendsinfonieorchester Hessen

Website: ljso-hessen.de
YouTube Kanal: youtube.com
Facebook: facebook.com
Instagram: instagram.com
junge-musik-hessen.de