Kultur-Dschungel in Wiesbaden zeigt ab Donnerstag »DR. FAUST & DON JUAN oder wenn man vom Teufel spricht«

© Kultur Dschungel Wiesbaden

Mit dem Ensemble vom Sommertheater im Dschungel (vormals Sommertheater im Nerotal) werden diesen Sommer über hinweg insgesamt drei Eigenproduktionen gespielt. Am kommenden Donnerstag feiert DR. FAUST & DON JUAN oder wenn man vom Teufel spricht Premiere. Bis zum 9. September 23 ist das Stück insgesamt zehnmal zu sehen (genaue Daten unter www.kultur-dschungel.de).

Über DR.FAUST & DON JUAN oder wenn man vom Teufel spricht

Ein fulminantes Theaterspektakel um zwei der ganz großen Stoffe der Literaturgeschichte

Fern der Heimat suchen Faust und Don Juan nach dem Glück. Der eine hat es in seinem Streben nach Wissen nicht finden können, den anderen ermüden die endlosen Sinnesfreuden. Eigentlich sollten sich die beiden Außenseiter bestens verstehen und voneinander lernen können. Wäre da nicht diese faszinierende Frau, von der sich beide angezogen fühlen. Wie wird sie sich entscheiden?

Ganz zur Freude des teuflischen Personals in Gestalt von Mephisto entbrennt ein erbitterter Streit zwischen den Rivalen. Doch wer zuletzt lacht, lacht am besten. So leicht lassen sich die beiden dann doch nicht in die Hölle reißen.
Das Ensemble des Sommertheaters im Dschungel greift zwei der ganz großen Stoffe der Weltliteratur auf und kombiniert sie zu einem turbulenten Theaterfeuerwerk. Unter freiem Himmel verschmelzen Schauspiel, Natur und Licht in einer einzigartigen Atmosphäre zu einem Gesamtkunstwerk.


DR.FAUST & DON JUAN oder wenn man vom Teufel spricht

Premiere beim Kultur-Dschungel Wiesbaden: 17. August 23

Regie:
Jan-Markus Dieckmann

Mit:
Jan-Markus Dieckmann, Niklas Luft, Carlotta Kirdorf-Frey, Ylva Kubiczek, Immanuel Mich, Sarah Langfeldt und Nils Nupnau

Mit dem SOLIDARISCHEN TICKET wird Kultur für alle möglich gemacht: Jeder entscheidet selbst, mit welchem Beitrag das Theater unterstützt werden kann oder soll.
Dafür wird sich von veralteten Preismodellen verabschiedet, die auf Kategorien und Ermäßigungsberechtigungen setzen. Jede Person bestimmt ihren individuellen Eintrittspreis, ganz ohne Nachweis. Ab 10 € (zzgl. 1,90 € System-/VVK-Gebühren) ist alles möglich, die Stärkeren helfen den Schwächeren.

kultur-dschungel.de