20 Jahre Berry Museum: Alexander Kluge – die deutsche Geistesgröße – gestaltet auf Einladung des Berry Museum St. Moritz eine überraschende „Kluge Berry-Werkstatt“.
Das Berry Museum im schweizerischen St. Moritz feiert sein 20-jähriges Bestehen und setzt einen brillanten Akzent als Neuentdeckung des künstlerischen Erbes von Peter Robert Berry II. Die Ausstellung „Kluge Berry-Werkstatt“, die am 30. Dezember 2024 eröffnet, präsentiert die einzigartige Verbindung zwischen den fantastischen Ideen von Alexander Kluge (* 1932) – Filmemacher, Fernsehproduzent, bildender Künstler und Schriftsteller – und den malerisch- allegorischen St. Moritzer Landschaften von Peter Robert Berry II (1864–1942). Der Werkstattcharakter der „Kluge-Berry-Präsentation“ ist auf Fortsetzung konzipiert und öffnet so weiteren Künstlern kreativen Spielraum.
Ein Vergnügen für Kunst- und Kulturaffine
Diese Ausstellung ist keine gängige Retrospektive – sie ist ein Aufruf zum Denken, Fühlen und Neuentdecken. Wir zeigen bisher unbekannte Werke des Malers Peter Robert Berry II und legen deren zeithistorischen und kunstwissenschaftlichen Kontext frei. Begleitend präsentieren wir Werk-Collagen und Videoinstallationen von Alexander Kluge, die unmissverständlich auf globales Zeitgeschehen fokussieren. Kluge schafft einen Assoziationsraum zum leider trostlosen aktuellen Kriegsgeschehen und liefert so einen bildkünstlerischen-visuellen Kommentar, der zudem Aby Warburgs Kriegs-Kartografie einbezieht.
„Die Menschen brauchen Regionalität und Landschaftsbezug, weiss Alexander Kluge. Mit der „Kluge Berry-Werkstatt“ schafft er nicht nur einen transdisziplinären Diskursraum, sondern ein Erlebnis des Erkennens, das intellektuell inspiriert und emotional bewegt.
Warum diese Ausstellung?
Die „Kluge Berry-Werkstatt“ ist mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Statement. Sie verbindet Geschichte mit Gegenwart, Tradition mit Innovation. Hier trifft die visionäre Kraft eines Alexander Kluge auf das künstlerische Vermächtnis eines Peter Robert Berry II und eröffnet neue Perspektiven auf Kunst, Individuum und Weltgeschichte.
Über das Berry Museum
Das Berry Museum wurde 2004 von Dr. med. Peter Robert Berry IV in seiner ehemaligen Berry-Clinic gegründet und ist seit zwei Jahrzehnten ein Ort der Reflexion und Kultur. Im Herzen von St. Moritz. In der geschichtsträchtigen Villa Arona (1905), bewahrt das Museum eine faszinierende Sammlung von Kunst und Dokumenten, die mit der Geschichte des Oberengadins verwoben sind.
Ausstellungsdaten: „Kluge Berry-Werkstatt“
30. Dezember 2024 – 25. April 2025
Berry Museum, Villa Arona, St. Moritz