Junges Konzerthaus Berlin 2023/24 mit neuen Formaten

Konzerthaus Berlin, Außenansicht (© Felix Löchner / Sichtkreis)

RasselBande, FamilienKonzerte und Jugendbeirat – unter dem Stichwort „Junges Konzerthaus“ sind alle Angebote für das junge Publikum des Konzerthaus Berlin zusammengefasst.

FamilienKonzerte mit dem Konzerthausorchester Berlin, MozartMatineen, RasselBande, TonTräume und KlangKüken richten sich an Familien und Kinder aller Altersstufen. In dieser Saison neu dabei sind mit dem Format RasselBande Babykonzerte für Kinder im Alter von 3 bis 12 Monaten. Das erste Babykonzert findet am kommenden Sonntag, 27. Oktober statt.

Für Kita-Kinder, Grund- und Oberschüler*innen aller Klassen und Jahrgänge gibt es neben den erwähnten Konzertformaten spezielle pädagogische Angebote wie Probenbesuche mit Einführung, Schulbesuche mit Musiker*innen, digital-analoge Workshops und partizipative Projekte. Neu hinzugekommen ist in dieser Saison erstmals der Jugendbeirat. Für Kitas wird seit dieser Saison zusätzlich das mobile Format „Es war einmal… und klingt noch immer“ angeboten.

Ergänzend zum analogen Angebot stellt das Konzerthaus mit Formaten wie #spielzeit auf Twitch, dem Podcast ab 7 und 13 Jahren, der VR-Anwendung „Umwelten“, der Orchesterbox und der AR-App „Konzerthaus Plus“ ein umfangreiches digitales Vermittlungsprogramm bereit.

konzerthaus.de