Großes sankt peter Workshopwochenende mit Workshop „Rampensau“

© Austin Neill auf Unplash

„Full House“ in der Frankfurter jugend-kultur-kirche: Für das Wochenende 4./5. November wird ein besonders buntes Programm an Workshops zusammengestellt. Das ist auch die perfekte Möglichkeit für alle, die das erste Mal einen Workshop in sankt peter besuchen wollen. An diesen beiden Tagen gibt es nicht nur ein sich perfekt ergänzendes Workshopprogramm, sondern es bietet sich für alle Teilnehmenden auch die Möglichkeit, untereinander zu connecten.

Das Rückgrat ist dabei der Workshop „Rampensau“ mit den Gesangscoaches George Liszt und Linda Rocco. Dieser findet an beiden Tagen statt und bietet die Möglichkeit, die Grenzen als Sänger*in oder Performer*in auszutesten. Neben der Gesangsperformance geht es vor allem um Bewegung, Gestik, Posing, Präsenz, oder das passende Bühnen-Outfit – und natürlich um jede Menge Spaß und Energie! Am Workshop-Sonntag werden die Performances als Video aufnehmen, um diesen besonderen Bühnenmoment festzuhalten.

Passend dazu sind am Sonntag, den 5. November, auch die beiden Workshops „Veranstaltungsfotografie“ (Zum ersten Mal!) und „Veranstaltungstechnik“, die den „Rampensau“-Workshop begleiten und für einmalige Show-Momente auf unserer großen Bühne sorgen wird. Wer also im Veranstaltungsbereich ein großes Interesse hat – egal ob vor oder hinter der Bühne – dem legen wir diesen einmaligen Tag ans Herz.

Am Samstag, den 4. November, wird es wiederum die beiden Workshops „Streetphotography“ und den „DJ(ane)-Workshop“ geben, wo spezielle Techniken der Fotografie oder der elektronischen Musik entdeckt werden können. Wer lieber einen Pinsel zur Hand nehmen und sich vor der Staffelei austoben möchte, für den haben wir an diesem Samstagabend ab 18.30 Uhr mit der Künstlerin und Designerin Nicole Wächtler einen kreativen Abend geplant: Die „Art Session Spezial.“ Nicole wird in einer Atelier-Atmosphäre mit guten Drinks Schritt für Schritt erklären, wie ein Tape-Art-Kunstwerk entworfen wird.


STREETPHOTOGRAPHY – 4.11.23 / 10-16 Uhr

Kosten: 20 €
Für ein großartiges Foto muss man nicht um die halbe Welt reisen, sondern findet das passende Motiv vielleicht bereits hinter der nächsten Straßenecke. Bei der Street Photography geht es darum, das alltägliche Leben zu dokumentieren, den einen besonderen Moment zu erwischen oder deine selbstgestaltete Komposition mit Leben zu füllen. In diesem Workshop lernst du die Basics und Stile der Street Photography kennen, was dabei zu beachten ist und wie die Bilder per App entsprechend nachbearbeitet werden können. Im Anschluss geht es dann dort hin, wo die Bilder versteckt liegen – auf die Straße! Zum Fotografieren solltest du dein Handy mit aufgeladenem Akku mitbringen oder eine digitale Kamera, wenn dir der Umgang damit bekannt ist.
MIT: STEFAN LAUTERBACH, STREETPHOTOGRAPH

DJ(ANE)-WORKSHOP – 4.11.23 / 11-15 Uhr

Kosten: 15 €
PLAY – CUE – PITCH – WHAT? Ganz egal, ob dir diese Begriffe vertraut sind oder nicht, im DJ(ane)-Workshop bist du auf jeden Fall goldrichtig. Von den guten alten Plattenspielern bis zur topaktuellen DJ-Software ist alles an Equipment verfügbar und wartet darauf, ausprobiert zu werden.
MIT: OLIVER JOST, DJ #PLATTENJOST

RAMPENSAU – 4.11.23 & 5.11.23 / jeweils 14-18 Uhr

Kosten: 30 €
Bei diesem Workshop kannst du deine Grenzen als Sänger* in und Performerin testen. Neben deiner Gesangsperformance geht es vor allem um Bewegung, Gestik, Posing, Präsenz, oder das passende Bühnen-Outfi t – und natürlich um jede Menge Spaß und Energie! Für manchen wird das sicherlich eine Mutprobe. Die Performance könnt ihr anschließend selbst sehen und beurteilen, denn wir filmen am 2. Workshop-Tag mit. Ziel des Workshops ist es, Euch mit Tipps und Tricks der Profis zu füttern und vorhandene Bühnenängste oder Blockaden zu abzubauen. Die Besten „Rampensau-Momente“ erhaltet ihr dann in Bild und Ton.
MIT: GEORGE LISZT UND LINDA ROCCO, SÄNGER*INNEN UND GESANGSCOACHES

ART SESSION SPEZIAL – 4.11.23 / 18.30-20.30 Uhr

Kosten: 15 € (für alle über 25 Jahre 25 €) + 10 € Materialkosten
Euch erwarten liebevoll vorbereite Malplätze, schöne Bilder, eine entspannte Atmosphäre, ein leckeres Getränkeangebot, Musik und die Gelegenheit, euch auszuprobieren, auszutauschen und nette Menschen kennenzulernen! Nicole erklärt euch Schritt für Schritt den Weg von der weißen Leinwand zum fertigen Bild. Ihr braucht keine Vorerfahrung – nur Spaß an der Kunst. Und ihr müsst nichts mitbringen.
Das Thema heute: Tape Art

Das CAFE ist von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, der Workshop geht von 18.30 bis 20.30 Uhr.

Für alle ab 13 – ausnahmsweise ohne Altersgrenze nach oben.
MIT: NICOLE WÄCHTLER, KÜNSTLERIN UND DESIGNERIN

VERANSTALTUNGSFOTOGRAFIE – 5.11.23 / 13-18 Uhr

Kosten: 15 €
Das Fotografieren bei Veranstaltungen ist ein ganz besonderes Thema. Lernt eure Kamera kennen, probiert euch aus und lernt, das richtige Licht zu nutzen, um Stimmungen und Atmosphären in Bildern einzufangen und visuelle Geschichten zu erzählen. Es wird jeweils einen theoretischen und praktischen Teil geben und wir werden uns Zeit für Diskussion und Feedback nehmen. Ihr habt die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, die eure Leidenschaft zur Fotografie teilen. Und wenn du Lust hast, kannst du in Zukunft Veranstaltungen in sankt peter mit der Kamera begleiten!
MIT: MIKE BONDOC, VISUAL ARTIST, FOTOGRAF/VIDEOGRAF

VERANSTALTUNGSTECHNIK – 5.11.23 / 10-18 Uhr

Kosten: 20 € (kostenlos, wenn du im sankt peter Technikteam bist!)
Dies ist ein Workshop für alle, die schon in der Veranstaltungstechnik von sankt peter mitarbeiten oder das gerne tun würden oder sich einfach für Veranstaltungstechnik interessieren.
Es gibt eine allgemeine Einführung in die Ton- und Lichttechnik von sankt peter. Der Transport, der Aufbau und die Inbetriebnahme der Technikanlagen wird geübt. Es gibt eine kleine Mikrofonkunde, Kabelsätze, Lichtanlagen, Leuchtkörper, Befestigungen und Stromprojekte werden erklärt.
Für alle, die Interesse daran haben, im Technikteam von sankt peter zum Beispiel bei den Konfipartys etc. mitzuwirken, bieten wir im Anschluss eine Reihe von tiefergehenden Workshops an.

MIT: DANIEL VOLLRATH, TONTECHNIKER UND EMIL BRECHT, TECHNIKTEAM SANKT PETER


sanktpeter.com