
Einen wunderbaren Grund zu feiern hat die Theaterhaus-Company in der Spielzeit 2022/23: Gauthier Dance wird 15 Jahre jung! Der Titel des Jubiläumsprogramms sagt es ein bisschen anders: 15 YEARS ALIVE – 15 Jahre am Leben. Und macht damit bewusst, dass diese künstlerisch so ertragreichen 15 Jahre alles andere als selbstverständlich sind und waren.
Die Produktion blickt zurück auf szenische Meilensteine, mit Wiederaufnahmen von Mauro Bigonzettis Pression, Alejandro Cerrudos PACOPEPEPLUTO, Itzik Galilis The Sofa, Eric Gauthiers ABC und Ohad Naharins Minus 16. Frische Impulse für die Entwicklung der Company setzen eine Uraufführung von Dunja Jocić für die Gauthier Dance JUNIORS sowie Hofesh Shechters neuer Kurzfilm Return.

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart
Maria Sayrach Baró, Arnau Redorta Ortiz, Ayda Frances Güneri, Angelo Minacori in Dunja Jocić, Ayda
Foto: Jeanette Bak
Die Premiere am 1. März 2023 und die folgenden Vorstellungen waren – man kann es nicht anders sagen – triumphal. Selten gab es so einhelliges Lob in der Presse, und das Publikum geriet nach jeder Show geradezu aus dem Häuschen. Doch lesen Sie selbst:
„Mitreißende Tanzlust zeichnete die Jubelfeier-Premiere aus. Neu aufpolierte Stücke aus dem Repertoire, die den tänzerischen Reichtum zwischen klassischem Ballett und Tanztheater exemplarisch und bunt gemischt zelebrierten, auch eine besondere Uraufführung und Tanzfilme begeisterten die Gauthier-Fans im ausverkauften Haus.“
Die deutsche Bühne
„Begonnen hat er 2007 in einem kleinen, verratzten Ballettsaal mit sechs Tänzern, 2008 fand die erste Premiere Six Pack statt. Heute zählt die Truppe 16 Interpreten plus eine kleine Juniorkompanie, Gauthier Dance tourt durch die ganze Welt und gilt als ‚das deutsche NDT‘, als Gegenstück zum renommierten Nederlands Dans Theater. Was das kanadische Tänzer und Choreograf im Theaterhaus aufgebaut hat, macht Stuttgart mit seinen zwei Tanzkompanien und dem fachkundigen Publikum tatsächlich zum deutschen Brennpunkt des modernen Balletts, wo in den letzten Jahren mehr Uraufführungen wichtiger Choreografen stattfanden als in jeder anderen deutschen Stadt.“
Dance for You Magazine
„Gauthier Dance mit einer grandiosen Jubiläumsgala … Und so ist der Jubel im Stuttgarter Theaterhaus enorm, er wird sich steigern mit den sechs Choreografien von Mauro Bigonzetti, Eric Gauthier, Alejandro Cerrudo, Dunja Jocić, Itzik Galali und Ohad Naharin. Dazu ein Höhepunkt und grandioses Geburtstagsgeschenk, der Film ‚Return‘ von Hofesh Shechter.“
tanznetz.de
„… a remarkable trip down memory lane, but also a positive look to the future, to the next fifteen years at least, and Eric Gauthier certainly has the mind and energy to follow it through.“
Dance Europe
„Gauthier Dance feiert im Theaterhaus in Stuttgart mit einem mitreißenden Programm ‚15 Years Alive‘: Die Kompanie begeistert mit Hits aus dem Repertoire und einer Uraufführung. … Nach 15 Jahren ist Gauthier Dance sehr lebendig!“
Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart
Company in Ohad Naharin, Minus 16
Foto: Jeanette Bak
15 YEARS ALIVE
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart feiert die ersten 15 Jahre
Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung
Mauro Bigonzetti, Pression
Alejandro Cerrudo, PACOPEPEPLUTO
Itzik Galili, The Sofa
Eric Gauthier, ABC
Uraufführung Dunja Jocić, Ayda
Ohad Naharin, Minus 16
Kurzfilm Return von Hofesh Shechter
Theaterhaus, T1
Mittwoch, 10. Mai 2023 / Donnerstag, 11. Mai 2023 / Freitag, 12. Mai 2023 / Samstag, 13. Mai 2023 – jeweils um 20:00 Uhr / Sonntag, 14. Mai 2023 um 18:30 Uhr
Ticket-Informationen
Die Theaterhaus-Kasse ist geöffnet von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Kartentelefon: ++49-(0)711-40207 – 20 / -21 / -22 / -23
Karten per Mail: tickets@theaterhaus.com
Gauthier Dance unterwegs
Tourmanagement: ecotopia dance productions, ecotopiadance.com
The Seven Sins
Eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart
in Koproduktion mit La Biennale di Venezia (Italien), Festspiele Ludwigshafen im Theater im Pfalzbau
In Zusammenarbeit mit SWR / ARTE & EuroArts
Produktion der Superlative: Dieser Tanzabend vereint die absolute Crème de la crème internationaler Choreograph*innen. Jede und jeder von ihnen hat für Gauthier Dance eine Todsünde in ein Tanzstück verwandelt. Das Ergebnis: ein Tableau der Ruchlosigkeit, bestehend aus sieben Uraufführungen von Aszure Barton, Sidi Larbi Cherkaoui, Sharon Eyal, Marcos Morau, Sasha Waltz sowie den beiden Artists in Residence von Gauthier Dance, Marco Goecke und Hofesh Shechter.
Mittwoch, 29. März 2023 / Donnerstag, 30. März 2023 / Freitag, 31. März 2023 / Samstag, 1. April 2023 – jeweils um 19:30 Uhr, Theater Ingolstadt
Donnerstag, 13. April 2023 / Freitag, 14. April 2023 / Samstag, 15. April 2023 – jeweils um 19:30 Uhr, Theater Winterthur (Schweiz)