Frühlingskonzert des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen in Wetzlar

Landesjugendsinfonieorchester Hessen (© Laura Brichta)

Große Romantik im Dom zu Wetzlar: Landesjugendsinfonieorchester Hessen interpretiert Werke von Schubert und Bruckner

Im Dom zu Wetzlar erklingt große romantische Sinfonik, wenn das Landesjugend-Sinfonieorchester (LJSO) Hessen am Montag, den 21. April 2025, um 17.00 Uhr zu Gast ist. Unter der Leitung des jungen Dirigenten Valentin Egel stehen Werke von Franz Schubert und Anton Bruckner im Mittelpunkt – zwei der bedeutendsten österreichischen Komponisten der Romantik.

Den Auftakt macht die energiegeladene Ouvertüre zur Oper „Fierrabras“ von Schubert, gefolgt von seiner Sinfonie h-Moll, genannt „Unvollendete“, die mit ihrem geheimnisvollen Charakter seit Generationen fasziniert. Den Abschluss bildet Bruckners Sinfonie Nr. 6, ein Werk von monumentaler Klangfülle und emotionaler Tiefe.

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen, das junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 22 Jahren aus ganz Hessen vereint, bringt mit Spielfreude und hoher künstlerischer Qualität frischen Wind in das Repertoire der großen Sinfonik. Die Zusammenarbeit mit Valentin Egel verspricht eine mitreißende Interpretation der Werke.

Der Eintritt ist frei. Spenden auf Basis des Prinzips „Pay what you want“ bzw. „Zahle, was Du möchtest“ sind willkommen.


Frühlingskonzert des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen

Dirigent Valentin Egel

Programm:

  • Franz Schubert: Ouvertüre zu „Fierrabras“ D 796
  • Franz Schubert: Sinfonie h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
  • Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur WAB 106

Montag, 21. April 2025, 17.00 Uhr
Dom zu Wetzlar, Domplatz, 35578 Wetzlar

Eintritt frei!
Veranstalter:
Junge Musik Hessen gGmbH | Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden
Weitere Infos zum LJSO Hessen unter ljso-hessen.de

junge-musik-hessen.de