Europäischer Nachwuchsdramatiker:innen Preis 2022 für die ukrainische Dramatikerin Lena Lagushonkova

Schauspielhaus Stuttgart (Foto: Björn Klein)

Verleihung am 20. November in Stuttgart

Der mit 25.000 Euro dotierte Europäische Nachwuchsdramatiker:innen Preis geht in diesem Jahr an die ukrainische Dramatikerin Lena Lagushonkova. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Schauspiel Stuttgart vergeben und von der SRH Holding, Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Christof Hettich, gefördert. Diesjähriger Alleinjuror des Nachwuchsdramatiker:innen Preises war Marius Ivaškevičius, litauischer Dramatiker, Essayist, Prosa- und Drehbuchautor, Journalist und Regisseur, der auch die Laudatio halten wird.

Preisverleihung und Premiere

Der Nachwuchspreis wird am 20. November um 18:00 Uhr im Kammertheater feierlich verliehen. Dort ist um 20:00 Uhr auch Lena Lagushonkovas Stück Мать Горького / Gorkis Mutter zu sehen. Das Stück spielt in einer kleinen Stadt in der Ostukraine, die von 1960 bis 2022 epochale Veränderungen durchläuft. Aus der Perspektive der jungen Generation wird der tägliche Überlebenskampf einer Familie inmitten historischer Umbrüche geschildert.

Die Premiere findet bereits am Freitag, 18. November statt, zwei weitere Vorstellungen gibt es am 19. November um 16:00 und um 20:00 Uhr.

Audiovisuelle Installation

Kein Kirschgarten wird am Sonntag, 20. November, bereits um 16:00 Uhr im Foyer des Schauspielhauses eröffnet. Diese kollaborativ entstandene, audiovisuelle Installation von 15 ukrainischen Dramatiker:innen wurde initiiert von der Dramatikerin Luda Tymoshenko, die derzeit am Schauspiel Stuttgart als Artist in Residence mehrere Projekte verwirklicht.

Europäischer Dramatiker:innen Preis

Nachdem die Jury des Europäischen Dramatiker:innen Preis am Montag (31. November) mit großem Bedauern beschlossen hat, den Preis in diesem Jahr nicht zu vergeben, hat das Schauspiel Stuttgart sein Programm (schauspiel-stuttgart.de) überarbeitet.

Es entfallen die geplanten Lesungen von Texten Caryl Churchills am 20. November, vormittags Kill sowie abends, im Anschluss an die Preisverleihung, Das ist ein Stuhl. Auch das Podiumsgespräch What’s Up, Europe? am 19. November findet nicht statt.

Das im Rahmen der Preisverleihung ursprünglich geplante Autorentreffen wird auf Frühjahr 2023 verschoben. Im Zentrum dieser Veranstaltung werden Europa, das Theater und Autorenschaft stehen.

Europäischer Nachwuchsdramatiker:innen Preis

Die erste Preisträgerin des Nachwuchsdramatiker:innen Preises im Jahr 2020 war die britische Dramatikerin Jasmine Lee-Jones, ausgewählt vom Alleinjuror Simon Stephens.