
Gewinner des Mahler-Wettbewerbs Giuseppe Mengoli übernimmt kurzfristig
Das Orchesterkonzert mit den Wiener Symphonikern am kommenden Montag dirigiert Giuseppe Mengoli anstatt des erkrankten Omer Meir Wellber. Den Bregenzer Festspielen ist damit kurzfristig gelungen, einen jungen Star ans Dirigentenpult zu holen.
Der 1993 in Italien geborene Giuseppe Mengoli hat vor wenigen Tagen den renommierten Mahler-Wettbewerb (The Mahler Competition) gewonnen. Er gilt als neuer Stern am internationalen Dirigentenhimmel, arbeitete mit Daniel Barenboim, Christoph König und Lorenzo Viotti zusammen. Darüber hinaus ist er als Geiger mehrfach ausgezeichnet, studierte außerdem Komposition, Schlagzeug und Trompete.
Auch das Programm wird teilweise geändert: Zur Aufführung gelangen neu Joseph Haydns Symphonie Nr. 92 G-Dur sowie von Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur. Im Programm bestehen bleibt Ein Heldenleben, Tondichtung für großes Orchester Es-Dur von Richard Strauss. Termin ist kommender Montag, 24. Juli, 19.30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus, Tickets sind verfügbar.
„Annäherung – Anverwandlung – Aneignung“ lautet das diesjährige Leitmotiv der Orchesterkonzerte mit den Wiener Symphonikern und dem Symphonieorchester Vorarlberg im Rahmen der 77. Bregenzer Festspiele. Schwerpunkt bildet die Musik der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
- Joseph Haydn: Symphonie Nr. 92 G-Dur (»Oxford«), Hob. I:92
- Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur, op. 56a
- Richard Strauss: Ein Heldenleben. Tondichtung für großes Orchester Es-Dur op. 40
Die Bregenzer Festspiele 2023 finden von 19. Juli bis 20. August statt.
Tickets und Infos unter bregenzerfestspiele.com und Telefon 0043 5574 4076.