Erfolgreiches Premierenwochenende bei Rossini im Wildbad mit drei Opern, Blitz und Donner

Drei Tage, drei Opern und eine Handvoll großartiger Belcanto-Talente am Sonntag! Vergangenen Donnerstag eröffnete ROSSINI in Wildbad seine diesjährige Spielsaison und geht damit in die 34. Runde. „Es war eine der aufregendsten Wochen meiner Wildbader Zeit, doch das Ergebnis ist höchst erfreulich“, sagt Intendant Jochen Schönleber über die Premieren von Il signor Bruschino – Der Herr Ruppig und Il barbiere di Siviglia – Der Barbier von Sevilla.

Nachdem Il signor Bruschino schon 2009 ein großer Erfolg war, setzte der Intendant Jochen Schönleber in der diesjährigen Inszenierung noch einen obendrauf und lässt im August die ganze Welt virtuell mittels OperaVision daran teilhaben. Der Herr „Ruppig“, der übrigens seinem Namen nur bedingt Ehre macht, elektrisierte das Publikum. In der Rolle des Bruschino war der Mexikaner Emmanuel Franco zu sehen, ein unvergleichbarer Bariton mit kräftigem Charakter und herausragendem komödiantischen Talent. Neben den Solistinnen und Solisten stieß vor allem das Philharmonische Orchester Krakau auf eine besonders positive Resonanz unter der präzisen Leitung des Dirigenten José Miguel Pérez-Sierra. Il signor Bruschino wurde an diesem Wochenende gleich zweimal aufgeführt und mit Ovationen verabschiedet. Zwei weitere Aufführungen wird es am kommenden Wochenende geben.

Mit dem Barbier von Sevilla als eine der berühmtesten Opern überhaupt stellte sich ROSSINI in Wildbad dieses Jahr einer besonderen Herausforderung und feierte gleich zwei Premieren. Ungewöhnlich, aber wahr: Die eine für Kinder am Donnerstag hinter der englischen Kirche, welche für große leuchtende Augen sorgte, und die andere am Samstag in der eleganten Trinkhalle. An diese Inszenierung wurden große Erwartungen geknüpft und vom Publikum mit energischem Applaus und Bravo honoriert. Dagegen kam nicht mal der Donner an! Auch Bürgermeister, Landrat und Schirmherr Andreas Schwarz, Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion, waren mit von der Partie und die Stimmung, trotz elztälerischem Wetterumschwung in der Pause, durchweg positiv. Der Barbier von Sevilla wird am 19. Juli 19.30 Uhr und 21. Juli, 19 Uhr noch einmal aufgeführt. Die Belcanto-Talente sind mit Rossini & Co. am kommenden Sonntagvormittag noch einmal auf der Bühne im Königlichen Kurtheater zu sehen.

rossini-in-wildbad.de