Erfolgreiches Gastspiel der Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie in Wien

Gastspiel der Robert-Schumann-Philharmonie im Wiener Musikverein (© Nasser Hashemi)

Robert-Schumann-Philharmonie sorgt für Begeisterung in Wien ~ Erfolgreiches Debüt im „Goldenen Saal“ des Wiener Musikvereins

Die Robert-Schumann-Philharmonie begeistert nicht nur in Chemnitz, sondern ist national wie international ein gern gesehener Gast. Zum Auftakt der neuen Saison gastierte die Philharmonie am 27. August erstmalig im „Goldenen Saal“ des Wiener Musikvereins. Das traditionsreiche Konzerthaus am Karlsplatz, fester Sitz der Wiener Philharmoniker, beherbergt einen der besten Konzertsäle der Welt, den Großen Musikvereinssaal, besser bekannt als „Goldener Saal“.

Unter der Leitung des japanischen Dirigenten Yuki Miyagi erklangen die Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sinfonie Nr. 1 und das Violinkonzert D-Dur von Johannes Brahms. Solist war Rainer Küchl, langjähriger Konzertmeister des Orchesters der Wiener Staatsoper sowie der Wiener Philharmoniker.

Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bedankten sich mit starkem Applaus und großer Begeisterung bei den Musikerinnen und Musikern. Nach zwei Zugaben endete ein einmaliges Konzerterlebnis, welches für die Robert-Schumann Philharmonie gleichzeitig einen großartigen Auftakt der neuen Saison schuf. „Der Goldene Saal ist weltweit besonders durch die Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker bekannt. Jeder Musiker träumt davon, dort musizieren zu dürfen. Die Konzerteinladung nach Wien ist ein schöner Beweis für das internationale Renommee der Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie.“ so Generalintendant Christoph Dittrich.

theater-chemnitz.de