Ensemblemitglied Wiebke Mollenhauer vom Schauspielhaus Zürich wird Schauspielerin des Jahres 2023

Gier ~ Schauspielhaus Zürich ~ Wiebke Mollenhauer ~ © Orpheas Emirzas

Für ihre Darstellung in Sarah Kanes «Gier» am Schauspielhaus Zürich wurde Wiebke Mollenhauer von der Fachzeitschrift «Theater heute» zur Schauspielerin des Jahres 2023 gekürt. Fast ohne ein Wort zu sprechen und allein mit ihrem Gesichtsausdruck zeigt Wiebke Mollenhauer in der Inszenierung von Hausregisseur Christopher Rüping die Dynamiken toxischer Beziehungen bis hin zum Befreiungsschlag. Das Schauspielhaus Zürich gratuliert seinem Ensemblemitglied herzlich zur verdienten Auszeichnung.

Tränen in den Augen, Röte im Gesicht, ein stummer Schrei. Entsetzen, Verwunderung und Wut – in Wiebke Mollenhauers Gesicht spiegeln sich die Emotionen, während ihre Kolleg*innen den Text von Sarah Kanes Theater-Langgedicht «Gier» sprechen. Zwei Stunden lang sitzt die Schauspielerin im Stück von Hausregisseur Christopher Rüping auf der Bühne, eine Videokamera überträgt jedes Zucken ihrer Mimik auf Grossleinwand.

«Fantastisch. Wie unter einem Brennglas können wir ihre Gefühle beobachten», befand SRF 2 Kultur, «eine Meisterleistung», die NZZ am Sonntag.

Für ihre Arbeit wurde Wiebke Mollenhauer nun zur Schauspielerin des Jahres 2023 gekürt. «Herzlichen Dank für diese Ehrung! Ich freue mich sehr darüber, auch wenn ich sie am liebsten weiterschicken würde an alle, die mitgewirkt haben», sagt Wiebke Mollenhauer zur Auszeichnung. Sie nehme im Stück zwar eine herausgestellte Rolle ein, die Arbeit jedoch sei nur «dank lieben Kolleg*innen aus Schauspiel, Regieteam, Musik, Kamera, Maske, Ankleide, Technik und dank allen anderen Beteiligten am Schauspielhaus Zürich» so besonders geworden. «‹Gier› konnte nur hier entstehen», fügt sie an.

Die Zeitschrift «Theater heute» ermittelt mittels Umfragen unter Kritiker*innen für jede Spielzeit die herausragendsten Darsteller*innen, Inszenierungen und Theaterhäuser. Das Deutsche Theater Berlin unter Intendant Ulrich Khuon wurde Theater des Jahres 2023. Das Schauspielhaus Zürich gratuliert allen und ganz besonders seinem Ensemblemitglied Wiebke Mollenhauer herzlich zur Auszeichnung.

«Gier» wird am 10. und 29. September sowie am 7. Oktober im Pfauen erneut gezeigt. Ab 20. Oktober spielt Wiebke Mollenhauer in «Johanna», einer Koproduktion mit dem Schauspielhaus Hamburg nach «Die Jungfrau von Orleans» von Friedrich Schiller. Regie führt Leonie Böhm.

schauspielhaus.ch