
Das Ensemble Donautheater Krems will die Kulturstadt Krems, in der die bildende Kunst und die Musik traditionell ihre Heimstatt haben, um eine Facette erweitern: Das Theater. Speziell die moderne Dramatik steht im Fokus der neuen Truppe.
Die erste Produktion des Ensembles „Donautheater Krems“ führt in die glamouröse Welt der großen Oper.
Die Meisterklassen, die die legendäre Maria Callas (1923-1977) an der Julliard School in New York gab, sind die Ausgangssituation für dieses Stück von Terrence McNally (1938-2020). Es zeigt die Sopranistin gegen Ende ihres Lebens, nach dem Verlust ihrer Stimme und dem Ende der Bühnenkarriere bei der Auseinandersetzung mit zwei jungen Studierenden. Darin zeigt sich die Sängerin als Perfektionistin, aber auch als extrem eitel, selbstbezogen, brutal, despotisch und hartnäckig – mit anderen, aber auch mit sich selbst.
In beiden Akten gibt es einen Moment, in dem die konkrete Situation in den Hintergrund tritt und die Callas in Monologen die entscheidenden Stationen ihres Lebens wieder durchlebt – die großartigen Höhepunkte ihrer Karriere an der Scala, aber auch ihre zerstörerische Beziehung zu Aristoteles Onassis. In diesen Monologen treten die Dämonen, die die Callas ihr Leben lang bedrängten, deutlich hervor: ihre Kindheit in Armut und im Schatten der hübscheren Schwester, der Kampf gegen weniger talentierte, aber attraktivere Sängerinnen am Anfang ihrer Laufbahn, die verzweifelte, lebenslange Sehnsucht einer unsicheren Frau nach Bewunderung und Liebe.
Diese Diskrepanz zwischen der öffentlichen und der privaten Person, zwischen der enormen Macht und Wirkung der Callas auf der Bühne und den peinigenden Erinnerungen an ihre eigene Ohnmacht, die sie nicht loslassen, gibt dem Stück seine Spannung Hanna Mayer ist Maria Callas, Klaus Bergmaier der Mann am Klavier, die beiden Studierenden werden von Conny Wagner und Max Schreiner verkörpert. Alfred Friedl ist ein grantiger Bühnenarbeiter. Regie führt Helmut Mayer.
Meisterklasse
Von: Terrence McNally
Wiederaufnahme 2022 am Vorabend des 100. Geburtstags der Callas
Die drei Aufführungen finden im Festsaal der Musikschule Krems, Hafnerplatz 2, statt. Beginnzeit der Premiere am Donnerstag, 20. Oktober, und der Aufführung am Freitag, 21. Oktober, ist jeweils um 19:30 Uhr. Am Sonntag, 23. Oktober, beginnt die Aufführung bereits um 18 Uhr.
Eintrittskarten um € 17,- gibt es an der Abendkasse. Platzreservierungen und Vorbestellungen unter donautheater@gmx.at oder +43.0664 3300190