English Theatre Frankfurt im April und Mai wieder in der Volksbühne

Intendant Daniel Nicolai bei der Programmvorstellung am 6. Februar 25 in der Volksbühne im Großen Hirschgraben ~ Foto: Andrea Leonardt

In einer Woche endet für das English Theatre Frankfurt, die Möglichkeit, die temporäre Spielstätte im Theater am Zoo für Nunsense zu nutzen. Die dort zur Verfügung gestellten Zeiträume waren angesichts der Popularität des Hauses und der stets hohen Nachfrage für Schülervorstellungen, ohnehin viel zu kurz eingeräumt worden.

Vom 20. April an kann das English Theatre Frankfurt erneut die Räume der Volksbühne im Großen Hirschgraben nutzen. Für den dortigen Direktor und künstlerischen Leiter Michael Quast eine Win-win-Situation. Ab dann wird er mit seinem Team in der Probebühne für die diesjährige Barock am Main Aufführungen proben (Die lusdischen Weiber von Griesheim, Komödie in Frankfurter Mundart von Rainer Dachselt nach William Shakespeare). Kommende Woche hat an der Volksbühne aber zunächst Jura Soyfers Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang Premiere. Der Untergang als Komödie. Ein fast 90 Jahre altes Stück, als wärs heute geschrieben!

Daniel Nicolai, Intendant des English Theatre Frankfurt, freut sich, mit seinem Team ab dem 26. April Lucy Kirkwoods neuen Thriller Untitled Love Story präsentieren zu können. Der Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint, und niemand der ist, der er ist, wird bis zum 30. Mai gespielt. Der Vorverkauf läuft bereits!

In diesem Zeitraum wird es auch einen weiteren StreitCclub geben (der nächste findet bereits am Montag, den 17. Februar statt. Details).

Diane Samuets´ Kindertransport für das junge Publikum wird es erstmals auch als öffentliche Vorstellungen gegeben. Ab dem 29. März wird es in der Jugendkulturkirche St. Peter (sanktpeter.com) gespielt.

© English Theatre Frankfurt

Als weiteres Jugendstück ist ab dem 5. Mai The Curios Incedent of the Dog in the Night-Time von Simon Stephens , nach der Novelle von Mark Haddon geplant.

Einen verbindlichen Termin für die Wiedereröffnung an der angestammten Spielstätte im Tiefgeschoss des Gallileo-Hochhauses gibt es noch nicht. Gleichwohl wird auf Anfang November 25 hingearbeitet. Nach einem großen Eröffnungsfest soll das Musical Something Rotten! wiederaufgenommen werden. Es musste im Januar 24 ja kurzfristig abgesetzt werden. Von den damaligen vierzehn Darsteller:innen signalisierten bereits neun für die Wiederaufnahme zur Verfügung zu stehen.

Im Frühjahr 2026 wird es nach Something Rotten! dann wieder zwei Theaterstücke geben.


#TheETFWillShine

Die Finanzsituation des Hauses ist aufgrund der geringen Vorstellungen weiterhin angespannt. Um bis zur Wiederaufnahme dringend nötige Arbeiten, Erneuerungen und Verbesserungen umsetzen zu können, startete jetzt die Aktion #TheETFWillShine.

In den kommenden Monaten werden Unterstützer gesucht, die dem größten englischsprachigen Theater Kontinentaleuropas zu neuem Glanz verhelfen.

Eine tatkräftige und finanzielle Unterstützung ist für kleine und große Projekte möglich:

  • Light Board – ETC EOS Apex 5 (Einzelpreis € 40.000 / benötigt 1)
  • Automatisierte Follow Spots (Einzelpreis € 9.000 / benötigt 4)
  • Moving Lights (Einzelpreis € 5.000 € / benötigt 12)
  • Außenwerbung, Bildschirme (Einzelpreis € 15.000 / benötigt 5)
  • Teppichboden Auditorium (brandhemmend) (Preis € 20.000)
  • Bestuhlung Auditorium: neue Bezüge, streichen, reparieren (Einzelpreis € 150 / benötigt 299 / Gesamtpreis € 44.850)
  • Fußboden Bar (Preis € 25.000)
  • Tresen Bar (obere & untere Ebene) (Einzelpreis € 12.000 / benötigt 2)
  • Rote Sitzbänke (Einzelpreis € 500 / benötigt 5)
  • Extra Damentoiletten (Einzelpreis € 3.000/ benötigt 4)
  • Robe Robin T1 Profile (Einzelpreis € 450 / benötigt 7)
  • ETC Halcyon Platinum High Fidelity (Einzelpreis € 9.000 / benötigt 4)
  • Look Cobra 3.1 Nebelmaschine (Einzelpreis € 1.500 / benötigt 2)
  • Elektronisches Drum-Set (Einzelpreis € 1.800 / benötigt 1)
  • ETC Colorsource Spot DB (Einzelpreis € 1.500 / benötigt 12)
  • Rote LED Spots (Einzelpreis € 2.300 / benötigt 10)
  • DPADDK4000 Mikrofonierung Band (Einzelpreis € 4.600 / benötigt 1)
  • Neumann KM184 Stereo Set Mikrofonierung Band (Einzelpreis € 1.500 / benötigt 1)
  • Spülmaschine für obere & untere Bar (Einzelpreis € 2.500 / benötigt 2)

Details: english-theatre.de


Die Vorverkaufskasse des English Theatre ist weiterhin im Theater am Zoo geöffnet, auch über die Zeit hinaus, in der das English Theatre dort nicht spielt.

english-theatre.de / volksbuehne.net