Ein (Hoch)Haus der Galerien lädt nach Frankfurt ein

© Gerd Altmann auf Pixabay

Das ‚House of Galleries‘ ist der pointierte Jahresauftakt für zeitgenössische Kunst vom 24. bis 26. Januar 2025 in der Mainmetropole. 26 Galerien aus Frankfurt und ganz Deutschland quartieren sich auf den Vorstandsetagen 43 und 44 des TRIANON-Hochhauses ein. Damit erhält der Kunststandort Frankfurt endlich wieder ein langersehntes überregionales Format, das führende Galerien aus der Stadt wie auch von außerhalb zusammenführt.

‚House of Galleries‘ ist ein Projekt von The Frankfurt Art Experience, das vom Hessischen Wirtschaftsministerium gefördert wird. Der internationale Spezialversicherer Hiscox, der insbesondere auch als Kunstversicherer einen Namen hat, konnte als Programmpartner gewonnen werden.

Im ‚House of Galleries‘ sind die Frankfurter Galerien die Gastgeber. Diese waren dazu aufgerufen, jeweils eine Partnergalerie aus ihrem Netzwerk einzuladen. So holt sich die Galerie Bärbel Grässlin die Galerie Meyer Riegger, die über Standorte in Berlin, Karlsruhe, Basel und Seoul verfügt, als ihren Gast ins TRIANON. Die FILIALE wiederum ist mit Fiebach Minninger in Köln fündig geworden. Die Galerie Heike Strelow hat die Stuttgarter Galerie Thomas Fuchs als Partner gewinnen können, Kai Middendorff die renommierte Galerie Klemm’s aus Berlin. Peter Sillems Partnerwahl stammt ebenfalls aus der Hauptstadt: Die Galerie Springer legt wie Sillem ihren Schwerpunkt auf klassische und zeitgenössische Fotografie. Mit Patrick Heide Contemporary Art ist auf Einladung von Bernhard Knaus Fine Art auch eine Galerie aus London präsent. Anita Beckers lädt Arne Linde der ASPN Galerie aus Leipzig ein. Insgesamt sind Galerien aus den Städten Berlin, Bonn, Hamburg, Karlsruhe, Köln, München, Leipzig, London und Stuttgart vertreten.

Tickets und das weitere Programm sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

frankfurtexperience.art