
Operette mal anders
„Die Rache der Fledermaus“ ist Johann Strauss´ berühmtestes Werk „Die Fledermaus“ ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und coolen Rhythmen. Stefan Huber inszenierte den Klassiker in witzig-schräger Form, die Liebhaber und Hasser von Operetten gleichermaßen begeistert. „Herrliche Parodie und Hommage zugleich“ – schreibt die Berliner Zeitung über die mit Stefan Kurt und den Geschwistern Pfister sehr prominent besetzt Inszenierung.
Damit steht ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf dem Spielplan der 72. Bad Hersfelder Festspiele. „Die Rache der Fledermaus“ in der Inszenierung von Stefan Huber, feiert am 11. August um 21:00 Uhr in der Stiftsruine Premiere.
Stefan Kurt kennt ein Millionenpublikum aus dem Fernsehen. Er spielte in zahlreichen „Tatort“-Produktionen, filmte mit Margarete von Trotta, Dieter Wedel, Oliver Storz, Dani Levy und vielen anderen. Der vielfach ausgezeichnete Schauspieler (u.a. Boy Gobert Preis, Grimme Preis, Telestar, Deutscher Schauspielerpreis, Schweizer Filmpreis) tritt aber auch im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich in großen Theatern auf, unter anderen in Inszenierungen von Jürgen Flimm, Robert Wilson oder Barrie Kosky.
Über ihn und seine Rolle in „Die Rache der Fledermaus“ – er spielt den Gefängniswärter Frosch – schreibt die Kritikerin des Bayrischen Rundfunks, die das Gastspiel des Casinotheaters Winterthur bereits erlebt hat: „Kurt als Mischung aus Karl Valentin und Emil, Ludwig Hirsch und einer Prise Polt zeigt, wie hohe Bühnenkunst sich abhebt … Dafür lohnt sich die „Fledermaus“. Das Publikum bejubelt das gesamte Ensemble laut und glücklich, aber am lautesten und glücklichsten den Frosch, den wunderbaren Stefan Kurt.“
Zum Ensemble gehören Tobias Bonn und Christoph Marti, zwei der drei Geschwister Pfister, die für feinstes Musikkabarett stehen. In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen sie als übersättigtes Ehepaar Gabriel und Rosalinde von Eisenstein.
Außerdem erlebt das Publikum Franz Frickel, Stefanie Dietrich, Alen Hodzovic, Max Gertsch, Gabriela Ryffel, Nini Stadlmann und als Orlofskys Party-Musikerinnen die Zucchini Sistaz, verstärkt durch die Musiker Falk Breitkreuz und Kai Tietje, der auch musikalischer Leiter ist.
In ihrer Bearbeitung bedienen sich Kai Tietje und Stefan Huber respektlos aller musikalischen Klischees, verarbeiten die Hits des Walzerkönigs zu Swing und Tango oder lassen die berühmte Ouvertüre als A-cappella-Nummer erklingen.
Die Rache der Fledermaus
Von: Johann Strauss
Bearbeitung von: Stefan Huber und Kai Tietje
Inszenierung: Stefan Huber
Musikalische Leitung: Kai Tietje
Eine Produktion des Casinotheaters Winterthur
Premiere: 11. August 2023 (21:00 Uhr)
Weitere Vorstellungen: 12./ 14./ 16. August 2023
In der Stiftsruine in Bad Hersfeld.
72. Bad Hersfelder Festspiele
30. Juni bis 27. August 2023
Intendant Joern Hinkel
„König Lear“
von William Shakespeare
Inszenierung Tina Lanik
Premiere 30. Juni 2023
Stiftsruine
„Jesus Christ Superstar“
Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber
Deutsch von Anja Hauptmann
Inszenierung Stefan Huber
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Choreografie Melissa King
Premiere 1. Juli 2023
Stiftsruine
„Der Club der toten Dichter“
nach dem Drehbuch von Tom Schulman
Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung Joern Hinkel
Premiere 21. Juli 2023
Stiftsruine
„Die Rache der Fledermaus“
von Johann Strauss
in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje
Inszenierung Stefan Huber
Musikalische Leitung Kai Tietje
Eine Produktion des Casinotheaters Winterthur
ab 11. August 2023 (21:00 Uhr)
Stiftsruine
„Das kleine Gespenst“
von Otfried Preußler
Familienstück – für Kinder jeden Alters
Premiere 7. Juli 2023
Stiftsruine
„Nein zum Geld!“
Komödie von Flavia Coste
Regie: René Heinersdorff
Premiere: 28. Juli 2023
hr3 präsentiert:
Stefanie Heinzmann
“XV – Celebrating 15 years of love & live”
31. Juli 2023
20:00 Uhr
Stiftsruine
VR-Bankenverein Bad Hersfeld-Rotenburg präsentiert:
Yvonne Catterfeld und Band
17. August 2023
20:00 Uhr
Stiftsruine
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
bad-hersfelder-festspiele.de