
Preisverleihung im Thalia Theater Hamburg
Insgesamt über 40 Künstler:innen und Kollektive in zwölf Kategorien sind in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. Die Preisträger:innen werden im Rahmen der Verleihung am 25. November 2023 im Thalia Theater Hamburg ausgezeichnet.
Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, freut sich, dass die Preisverleihung nach 2014 zum zweiten Mal in Hamburg stattfinden wird: „Die FAUST-Verleihung in Hamburg wird deutlich machen, wie kreativ und relevant die deutschsprachigen Bühnen sind. Sie wird uns zudem die ganze Vielfalt der Theaterlandschaft zeigen. Die Nominierungen lassen uns spüren, mit welcher Kraft die Theater und ihre Gewerke nach Corona wieder zurück sind. Ob große Staatstheater, freie Szene oder Privattheater, die Nominierten greifen auf ganz unterschiedliche Weise die Themen auf, die uns aktuell beschäftigen und machen uns als Gesellschaft Angebote, uns mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die Nominierungen zeigen die ganze Bandbreite der Darstellenden Kunst und machen einmal mehr deutlich, wie sehr wir die Bühnen als Kristallisationsorte gesellschaftlicher Debatten brauchen.“
Die Nominierungen*
Darsteller:in Tanz
- Clémentine Deluy in BEETHOVEN 7 von Sasha Waltz, Sasha Waltz & Guests, Radialsystem Berlin sashawaltz.de / radialsystem.de
- Ligia Lewis in A PLOT / A SCANDAL, Ruhrtriennale ~ Eine Produktion von Ligia Lewis in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer, Ruhrtriennale, Arsenic – Centre d’art scénique contemporain Lausanne, Tanzquartier Wien, Kunstencentrum VIELNULVIER Gent, Kaserne Basel, The Museum of Contemporary Art Los Angeles, Walker Art Center Minneapolis. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt durch: NATIONALES PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. hebbel-am-ufer.de
- Friedemann Vogel als Der Nussknacker / Drosselmeiers Neffe in DER NUSSKNACKER, Stuttgarter Ballett stuttgarter-ballett.de
Darsteller:in Schauspiel
- Christian Friedel als Dorian in DORIAN, Düsseldorfer Schauspielhaus ~ Eine Produktion des Düsseldorfer Schauspielhauses in Koproduktion mit dem National Kaunas Drama Theater und dem Staatsschauspiel Dresden dhaus.de
- Fritzi Haberlandt in ANGABE DER PERSON, Deutsches Theater Berlin deutschestheater.de
- Natalie O ́Hara als Alice in ALICE – SPIEL UM DEIN LEBEN, Hamburger Kammerspiele ~ Eine Produktion der Herz-Sommer GbR und der Hamburger Kammerspiele hamburger-kammerspiele.de
Darsteller:innen Musiktheater
- Vera-Lotte Boecker als Nadja in BLUTHAUS, Bayerische Staatsoper München ~ Eine Produktion der Bayerischen Staatsoper und des Residenztheaters München staatsoper.de
- Lisa Mostin als Gefährtin in INTOLLERANZA 2022, Oper Wuppertal oper-wuppertal.de
- Juliana Zara als Lulu in LULU, Staatstheater Darmstadt staatstheater-darmstadt.de
Darsteller:in Theater für junges Publikum
- Wicki Bernhardt und Janna Pinsker in FAMILY CREATURES, Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt ~ Eine Produktion von PINSKER+BERNHARDT in Koproduktion mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm und dem FFT Düsseldorf mousonturm.de
- Lisa Bräuniger in WHAT THE BODY?!, Theater im Marienbad Freiburg marienbad.org
- Svea Kirschmeier in PETRA PAN, COMEDIA, Zentrum der Kultur für Junges Publikum Köln und NRW comedia-koeln.de
Inszenierung Tanz
- Florentina Holzinger für OPHELIA’S GOT TALENT, Volksbühne Berlin ~ Eine Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und Spirit in Koproduktion mit Productiehuis Theater Rotterdam, Tanzquartier Wien, Arsenic Lausanne, asphalt Festival, Gessnerallee Zürich, Kampnagel Internationales Sommerfestival und DE SINGEL Antwerpen* volksbuehne.berlin
- Zufit Simon für RADICAL CHEERLEADING, LOT-Theater Braunschweig / Schwere Reiter München ~ Mit Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Stiftung Niedersachsen lot-theater.de schwerereiter.de
- Imre & Marne van Opstal für I’M AFRAID TO FORGET YOUR SMILE im Rahmen des zweiteiligen Ballettabends V/ERTIGO, Hessisches Staatsballett, die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheater Wiesbaden und des Staatstheater Darmstadt staatstheater-wiesbaden.de
Inszenierung Schauspiel
- Stefan Bachmann für JOHANN HOLTROP – ABRISS DER GESELLSCHAFT ~ Eine Koproduktion des Schauspiels Köln mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus schauspiel.koeln
- Ebru Tartıcı Borchers für AMSTERDAM, Oldenburgisches Staatstheater staatstheater.de
- Luise Voigt für DER MEISTER UND MARGARITA, Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar nationaltheater-weimar.de
Inszenierung Musiktheater
- David Hermann für DOGVILLE, Aalto Musiktheater Essen theater-essen.de
- Bastian Kraft für RUSALKA, Staatsoper Stuttgart .staatsoper-stuttgart.de
- Philipp Westerbarkei für MACBETH, Stadttheater Bremerhaven stadttheaterbremerhaven.de
Inszenierung Theater für junges Publikum
- Patricija Katica Bronić und Hanna Valentina Röhrich für UNTER DRACHEN (8+), Junges Nationaltheater Mannheim nationaltheater-mannheim.de
- Grete Pagan für AUS DER KURVE FLIEGEN, Junges Ensemble Stuttgart jes-stuttgart.de
- Alexander Riemenschneider für DAS KIND TRÄUMT, Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin parkaue.de
Raum
- Manuel Braun (Video), Jonas Dahl (Video) und Rainer Sellmaier (Bühne und Kostüme) für ARABELLA, Deutsche Oper Berlin deutscheoperberlin.de
- Philipp Nicolai für HOTEL EUROPA, Junges Ensemble Stuttgart ~ Eine internationale Koproduktion von Junges Ensemble Stuttgart und NIE Theatre nie-theatre.com
- Jo Schramm für DOGVILLE, Aalto Musiktheater Essen theater-essen.de
Ton und Medien
- Martin Hennecke (Konzeption) für THE (UN)ANSWERED QUESTION, Saarländisches Staatstheater/Saarländisches Staatsorchester in Kooperation mit der Akademie für Theater und Digitalität und der Helmholtz Information & Data Science Academy staatstheater.saarland
- Katie Mitchell (Regie) und Donato Wharton (Sounddesign) für DER KIRSCHGARTEN, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg schauspielhaus.de
- Michael v. zur Mühlen (Regie und Game Design) für OPERA – A FUTURE GAME, Next Level – Festival for Games, NRW KULTURsekretariat ~ Basierend auf einer Koproduktion der Münchener Biennale mit der Oper Halle 2020-2022* next-level.org
Kostüm
- Klaus Bruns für ALL SINGING, ALL DANCING – YIDDISH REVUE, Komische Oper Berlin komische-oper-berlin.de
- Leonie Falke für ALLES IST AUS, ABER WIR HABEN JA UNS (UNTERWASSER), Münchner Volkstheater muenchner-volkstheater.de
- Johanna Trudzinski für BAROQUE, Schauspielhaus Bochum schauspielhausbochum.de
Genrespringer
- Thomas Krupa (Regie, Drehbuch) und Tobias Bieseke (VR-Artist) für DIE WAND (360°), Schauspiel Essen, Collective Archives theater-essen.de
- Anne Britting für TEENS IN THE HOUSE II, Ruhrtriennale ruhrtriennale.de
- GROUP50:50 für THE GHOSTS ARE RETURNING, PODIUM Esslingen und Centre-d’Art Waza Lubumbashi ~ In Koproduktion mit dem CTM Festival Berlin, euro-scene Leipzig, Kaserne Basel und dem Vorarlberger Landestheater group5050.net
*Förderungen, die hier nicht aufgeführt werden, finden sich auf den entsprechenden Produktionsseiten
Über die Nominierungen entscheidet eine Jury aus Kultur- und Theaterexpert:innen, darunter Ballettdirektor:innen, Dramaturg:innen, Intendant:innen, Kulturpolitiker:innen und Regisseur:innen, den Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins.
Die Begründungen zu den einzelnen Nominierungen finden sich auf der Webseite: derfaust-theaterpreis.de
Sonderpreise
Auch in diesem Jahr werden wieder der „Preis für das Lebenswerk“ sowie der „Perspektivpreis der Länder“ verliehen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Veranstalter, Partner und Förderer
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST 2023 wird veranstaltet von dem Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder. Er wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.
Veranstaltungspartner ist das Thalia Theater Hamburg, Medienpartner sind 3sat und Die Deutsche Bühne.
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST im Internet auf Instagram (@derfaust_theaterpreis), X – ehemals Twitter (@theaterpreis) – und derfaust-theaterpreis.de.