Die Frankfurter Produktionsplattform textXTND feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Marcel Daemgen, Oliver Augst (Foto: Elisa Lou Ehinger)

Die Frankfurter Produktionsplattform textXTND, gegründet von Oliver Augst, Marcel Daemgen, Michaela Ehinger und Christoph Korn, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.

Seit der Gründung im Jahr 1998 und ihrer ersten Musiktheaterproduktion ARBEIT FÜR EISLER im Künstler·innenhaus Mousonturm hat sich textXTND weit über die Frankfurter Kulturszene hinaus international einen Namen gemacht.

Auch wenn im Laufe der Jahre Christoph Korn und Michaela Ehinger die Gruppe verließen, setzen Oliver Augst und Marcel Daemgen die künstlerische Arbeit unter diesem Label in variablen und vielfältigen Besetzungen bis heute fort: Musiktheater-Produktionen, das Electronic Music Theater, Hörspiele, Musikproduktionen, Klanginstallationen und Live-Performances, u. a. in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler und Poeten Raymond Pettibon, dem Berliner Duo STEREO TOTAL Brezel Göring und Françoise Cactus, Sven-Åke Johansson, Rüdiger Carl oder auch unter dem Namen AUGST & DAEMGEN.

Unter dem Begriff „Archiv Deutschland“ hat textXTND bis heute 9 CD-Alben mit Neubearbeitungen deutschsprachiger Lieder in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk realisiert: Lieder von Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Kurt Weill, Peer Raben, R. W. Fassbinder, Arbeiterlieder, Volkslieder und Schlager sowie Lieder und Texte der deutschen Romantik, z. B. die „Winterreise“ von Wilhelm Müller und Franz Schubert.
Ein 10. Album ist in Arbeit und wird 2024 erscheinen.


Im Jubiläumsjahr 2023 finden folgende Produktionen, Sendungen und Veröffentlichungen statt:

Sendung: 25.03.2023, 23:00 Uhr hr2 Kultur
LOU REED IN OFFENBACH
Feature-Fiction Hörspiel
von und mit
Françoise Cactus: Songtexte, Stimme, Drums
Brezel Göring: Texte, Song-Kompositionen, Arrangements, Stimme, Gitarre, Bass, Keyboards, Drums etc.
Oliver Augst: Hörspielrealisation, Song-Kompositionen, Arrangements, Stimme
hr2.de

Sendung: 30.03.23, 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
DURCH WELTEN GEGANGEN BIST DU EIN ANDERER
Hörspiel
Die menschliche Wahrnehmung an vier sehr verschiedenen Orten:
Einem utopischen Stadtraum / Einem japanischen Teehaus. / Einer Reise auf einem Forschungsschiff / Der Arbeit mit den Kühen auf einer Waliser Alpe.
Künstlerische Leitung und Text*: Rahel Seitz
Komposition und Produktion: Marcel Daemgen

*Unter Verwendung weitere Texte Mathias Rothdach, May Kato, Lo Tung, Tanizaki Jun’ichiro übersetzt von Eduard Klopfenstein, Claudia Michaela Kochsmeier, Gion A. Caminada und Florian Aicher.
Dramaturgie: Heike Scharpff, Sonja Doerbeck
Sprecherin und Sprecher: Gergana Muskalla, Moritz Pliquet
Lektorat: Stéphane Bittoun,
textxtnd.de

Vorhören: 20.4.2023 20:00 Uhr zeitraumexit Kaprow Bar Mannheim
Ursendung: 12.5.2023, 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
DAS ZORNIGE SCHREIBEN
Hörspiel
Texte: Miriam Cahn | Komposition und Realisation: Oliver Augst
Stimmen: Miriam Cahn | Elisa Lou Ehinger | Bernadette La Hengst| Käthe Kruse, Pascale Schiller
Unter Verwendung von Feldaufnahmen aus dem Bergell | Schweiz
Stimmaufnahmen: Jan Fraume | Mastering: Hermann Leppich
Redaktion Klangkunst: Marcus Gammel, Deutschlandfunk Kultur

Uraufführung: 22.-23.6.2023 in der Frankfurter Innenstadt
WAS WERD ICH ARMER DANN SAGEN
Worte, Gesänge, Stimmen zu den 7 Todsünden nach Brecht/Weill, von Oliver Augst und Reto Friedmann: eine Person, zwei Persönlichkeiten. Sie gehen für sieben Jahre auf Wanderpredigt und reisen durch sieben Städte von Frankfurt bis Luzern, wo sie auf Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Lust, Gier und Neid treffen. Dabei tanzen, singen und streiten sie in den Fußgängerzonen und halten den bissigen Kommentaren ihrer Mitmenschen stand.

Veröffentlichung: Sommer 2023
TO−DAY
Vinyl-Single 3’ 06”
Raymond Pettibon, Oliver Augst
Recorded in New York City 2022
Words: John Ruskin, Charles Manson, Raymond Pettibon
Music, Production, Instruments: Oliver Augst
Vocals: Raymond Pettibon
Additional guitar: Alexandre B.
Executive producer: Robert Eikmeyer, Design: Daily Dialogue, Produced: Squama Recordings, Brigade Commerz

1.7.-30.9.2023 Stadtraum Ludwigshafen
Les Fleurs Du Mal / Die Blumen des Bösen
Ein Audiowalk durch die Stadtlandschaft Ludwigshafens nach Texten von Charles Baudelaire
In deutscher und französischer Sprache.
Kompositions- und Aufführungskollektiv:
Oliver Augst / Stimme
Sophie Agnel / Piano (Paris)
Fred Marty / Kontrabass (Paris)
Kultursommer Rheinland-Pfalz

Uraufführung: 2.9.2023 zeitraumexit Mannheim
LEBEN
Klanginstallation
Von und mit Menschen mit und ohne Behinderung im Umfeld der Malwerkstatt der Lebenshilfe in Bad Dürkheim.
Konzept, Komposition, Realisation von Oliver Augst
Es finden Verwendung Texte von den mitwirkenden Menschen sowie von Adolf Wölfli, Robert Walser, Birger Sellin, August Walla, Wolfgang Sautermeister und Antonin Artaud.

Uraufführung: 5.-7.10.2023 Mousonturm Frankfurt
L · A · IMP · (League Against Imperialism) Arbeitstitel
Live-Hörspiel von Oliver Augst in Kooperation mit Philippe Pirotte und Koproduktion mit dem Mousonturm Frankfurt. Medienpartnerschaft und Aufzeichnung hr2 Kultur.
Musik: Sophie Agnel (Piano – Paris/Frankreich), Oliver Augst (Stimme), Larry Bonchaka (Performance, Sound, Skulptur – Frankfurt/Ghana), Marcel Daemgen (Synthesizer, Sampling), Sopo Kashakashvili (Video, Installation, Sound, Text – Frankfurt/Tiflis)
Special appearances: Tracey Rose (Performance, Video – Durban Südafrika), Melati Suryodarmo (Performance, Sprache – Surakarta Indonesien), Sadie Woods (Deejay, Performance, Sound – Chicago/USA)
Stimme: Elisa Lou Ehinger (Offenbach)
Konzert und Live-Sendung: 28.10.2023 Festival Forum neuer Musik Köln

Lieder vor und nach 1945
von Augst & Daemgen
mit:
Sophie Agnel: Piano
Oliver Augst: Stimme
Marcel Daemgen: Electronics
Jörg Fischer: Schlagzeug
Deutschlandfunk Köln, Sendesaal
Redaktion Neue Musik: Frank Kämpfer
Anläßlich des Jubiläums und der Produktion im Mousonturm Frankfurt erscheint eine umfangreiche Publikation unter dem Titel QUELLTEXT.


textXTND wird gefördert vom Kulturamt Frankfurt (Mehrjahresförderung).
Weitere Informationen: textxtnd.de