Désirée Nick mit neuem Programm »The Forbidden Material« im Berliner TIPI AM KANZLERAMT

Désirée Nick und Jack Woodhead (© Robert Recker)

Den sensationellen Spagat zwischen Trash-Ikone und Reality-Legende bis zur strahlenden Diva der Hochkultur beherrscht niemand so wie die unvergleichliche Kult-Legende Désirée La Nick.

Im TIPI AM KANZLERAMT stellt sie das ins Rampenlicht, was ihre größte Stärke ist: Die Showbühne und ihr Publikum mit göttlicher Stimme und live als Comedian, als klassische Diseuse und spektakuläre Entertainerin beherrschen! Dafür wird sie geliebt und gefürchtet, und wer hier in der ersten Reihe Platz nimmt, muss wissen, worauf er sich einlässt!

Aber wie kann Deutschlands spitzeste Zunge noch provozieren in einer Zeit, in der die Skandale von einst zum „New Normal“ und Mainstream geworden sind? Als gekonnte Tabubrecherin greift Désirée Nick zu gerichtlich verbotenem Material und schmiedet daraus schillerndes Entertainment.

Mit dem exzentrischen Star-Pianisten Jack Woodhead hat La Nick einen würdigen Begleiter gefunden. Paradiesvogel am Flügel trifft the Queen of Mean, „das Berliner Original mit Weltklasseformat“ (FAZ).

Frau Nick kommt nackt mit Federboa und Herr Woodhead mit schwarzem britischem Humor. Wird es Streit um die High Heels oder die längsten Wimpern geben, oder wetteifern die Beiden eher um die flinkeren Finger und das schrillste hohe C?


Désirée Nick: The Forbidden Material – Alles, was ich nicht sagen darf!

Musik-Show
31. Januar – 12. Februar 2023, Di – Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr

Karten-Telefon 030 – 390 665 50, tickets@tipi-am-kanzleramt.de
Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 22,90 – 57,90 // AK € 20,10 – 50,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

desiree-nick.de / tipi-am-kanzleramt.de


Zudem im Februar im TIPI AM KANZLERAMT:

Schroeder & Somuncu

Der neue Podcast von radioeins
Zwei Titanen des gesprochenen Wortes haben sich zusammengeschlossen

Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernsehprogramm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks.
Termine: 13. Februar, 8. Mai und 19. Juni 2023

Berlin, Du coole Sau! – Die Berlin-RevueT

The Capital Dance Orchestra mit Sharon Brauner und Meta Hüper
The Capital Dance Orchestra präsentiert mit seinen beiden grandiosen Sängerinnen Sharon Brauner und Meta Hüper eine fulminante musikalische Zeitreise durch die einzigartige Atmosphäre dieser unvergleichlichen Stadt. Dieser Abend spiegelt auf ganz besondere Weise das Lebensgefühl der Roaring Twenties wieder.

Tanz: Lola La Tease
Special Guest: Ades Zabel on Screen
14. – 17. Februar 2023

Double Drums: Groovin’ kids – Das Familienkonzert

In ihrem Familienkonzert nehmen die beiden Multi-Percussionisten Alexander Glöggler und Philipp Jungk die kleinen und großen Zuschauer mit in die Welt des Rhythmus. Die bildhafte Musik des preisgekrönten Percussion Duos spricht direkt die Fantasie der Kinder an – in Ihren Händen wird alles zum Musikinstrument und in der Interaktion sogar das Publikum zum Teil der Rhythmen.
18. Februar 2023, Nachmittagsvorstellung

Double Drums: Beat Rhapsody

Ein kurzweiliger Abend mit dem mehrfach preisgekrönten Percussion-Duo Double Drums! Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voller Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein spannendes Gesamtkunstwerk – in Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument.
18. Februar 2023

Das TIPI AM KANZLERAMT präsentiert in Zusammenarbeit mit Glynis Henderson Productions: ENNIO ~ The Living Paper Cartoon – Vol. 2

ENNIO ist der Meister der großen Show-Illusion und ein Papiertiger der besonderen Klasse. Er begeistert sein Publikum mit fliegenden Kostümwechseln zum mitreißend grandiosen Soundtrack. Es flattert nur so, denn seine Kostüme sind flach und aus Papier. Aber sie haben mehr als einen doppelten Boden: mit raffinierter Klapptechnik verwandelt er sich sekundenschnell, von Zarah Leander in Marlene Dietrich in Nina Hagen. Deutsche Divengeschichte in wenigen Minuten.
21. – 25. Februar 2023

Maren Kroymann & Band: In My Sixties

In ihrem Programm „In My Sixties“ widmet sich Maren Kroymann der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und frischem Interesse anlässlich ihres persönlichen Jubiläums „50 Jahre Pubertät“. Diese Musik, die unerhörte Gefühle auslöste: erstes sexuelles Begehren, den Wunsch nach Hingabe, nach Leichtigkeit, nach Befreit-Sein. Die Lieder versprachen ein Leben, das bunter, wilder und schöner sein konnte als das der Eltern-Generation mit deren rigiden Moralvorstellungen.

tipi-am-kanzleramt.de