
Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Der Charakterdarsteller prägte viele Figuren auf der Theaterbühne und vor der Kamera, besondere Aufmerksamkeit erhielt international seine Darstellung des „Toni Erdmann“. Der gleichnamige Film war 2017 für den Oscar als bester internationaler Film nominiert.
ARTE würdigt den großen Schauspieler mit dem Fernsehfilm „An seiner Seite“, in dem er einen internationalen Stardirigenten an der Seite von Senta Berger verkörpert.
Ab sofort online auf arte.tv und am Donnerstag, 1. Juni, um 14.30 Uhr auf ARTE sowie am Donnerstag, 13. Juni, um 14.30 Uhr.

Charlotte Kler (Senta Berger) hatte sich den Neuanfang in München anders vorgestellt. Wird ihr Mann Walter (Peter Simonischek) sich ab jetzt an ihre Abmachungen halten?
© ZDF/ARTE/Hendrik Heiden
An seiner Seite
Spielfilm von Felix Karolus
Deutschland 2021
ZDF/ARTE, Bavaria Fiction GmbH 89 Min.
Mit: Senta Berger (Charlotte Kler), Peter Simonischek (Walter Kler), Antje Traue (Viola Frankenberg), Thomas Thieme (Martin Scherer), Marlene Morreis (Grit Scherer), Petra Michelle Nérette (Natalie Noirot)
Nach einer langen internationalen Karriere als Dirigent ist Walter Kler als Orchesterleiter nach München zurückgekehrt. Niemand ist darüber glücklicher als seine Frau Charlotte, die ihr gesamtes Leben in den Dienst seiner Kunst und Karriere gestellt hat. Sie freut sich auf ein echtes Zuhause und darauf, endlich mehr Zeit für ihre Tochter und Enkeltochter zu haben. Doch ihr Mann scheint sich noch nicht so recht mit dem neuen Lebensabschnitt abgefunden zu haben, liebäugelt er doch insgeheim mit einem Engagement in New York, von dem er seiner Frau allerdings nichts erzählt.
Der Besuch eines Fremden rüttelt Charlotte auf: Der frisch verwitwete Martin Scherer bittet um ein wenig Erde aus dem Garten der Klers für das Grab seiner Frau. Der bodenständige Bademeister hilft Charlotte nicht bloß beim Einrichten des Hauses, er wird auch zur Lebenshilfe, als Charlotte sich den heftigen Vorwürfen ihrer Tochter Viola ausgesetzt sieht, sie vernachlässigt zu haben. Viola ist in Internaten groß geworden, weil ihre Eltern davon überzeugt waren, dass ihr künstlerisches Nomadenleben nichts für ein Kind sei. Martin Scherers Rat führt zum klärenden Gespräch zwischen Mutter und Tochter. Und auch Walter, der den neuen Bekannten seiner Frau eher misstrauisch beäugt, erkennt nach einem Gespräch mit ihm eigene Fehler.
Zusatzinfo:
In „An seiner Seite“ brillieren Peter Simonischek („Toni Erdmann“, 2016) und Senta Berger als Ehepaar. Die in Wien geborene Schauspielerin steht seit über 60 Jahren vor der Kamera. Nach ersten Erfolgen in Österreich in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts führte sie ihr Weg nach Hollywood. 1966 heiratete Senta Berger den Regisseur Michael Verhoeven. Von 2003 bis 2019 spielte sie 30 Mal die interne Ermittlerin Dr. Eva Maria Prohacek in der von ZDF und ARTE koproduzierten Krimi-Reihe „Unter Verdacht“. An der Seite von Bruno Ganz war sie 2010 in dem Drama „Satte Farben vor Schwarz“ zu sehen, und in „Willkommen bei den Hartmanns“ spielte sie 2016 unter der Regie ihres Sohnes Simon Verhoeven.
ARTE würdigt mit dieser Ausstrahlung den Schauspieler Peter Simonischek, der am 29. Mai 2023 verstarb.
Das Programm „Das Leben meiner Tochter entfällt und wird am Freitag, 30. Juni, um 14.30 Uhr gezeigt.