Colombian Youth Philharmonic & Hilary Hahn am 21. November in der Alten Oper Frankfurt

Hilary Hahn (© Dana van Leeuwen/Decca)

Kolumbianisches Temperament

Unter der Leitung des Dirigenten Andrès Orozco-Estrada präsentieren Geigerin Hilary Hahn und das Colombian Youth Philharmonic (Filarmónica Joven de Colombia) am 21. November in der Alten Oper Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert in e-Moll op. 64, Jean Sibelius Serenade Nr. 2 in g-Moll op. 69, Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 sowie Wolfgang Ordoñez‘ »Travesía«.

Das Orchester ist ein Vorzeigeprojekt. Die fähigsten musikalischen Talente Kolumbiens bekommen im Colombian Youth Philharmonic die Chance, auf hochprofessionellem Niveau Orchestererfahrung zu sammeln, Kulturbotschafter ihres Landes zu sein und auf ihren internationalen Tourneen selbst die Welt zu entdecken. Die Idee, die vor bald 15 Jahren zur Gründung führte, hat sich inzwischen mehr als ausgezahlt. Bereits vor vier Jahren stellte sich das Orchester mit einer hervorragenden musikalischen Leistung in Frankfurt vor. Bei dem kommenden Auftritt in der Alten Oper, hat das Orchester nun erneut die Chance das Publikum zu begeistern: Diesmal mit der dreifach ausgezeichneten Grammy-Gewinnerin Hilary Hahn, die ausdrucksstarke Musikalität und technisches Können mit einem von künstlerischer Neugier geprägten Repertoire verbindet. Ein besonderes Highlight wird die Europa-Tournee mit Colombian Youth Philharmonic unter der Leitung von Andrès Orozco-Estrada in dieser Konzertsaison sein, die sie u. a. nach Paris, Berlin, München, Frankfurt, Dortmund und in die Schweiz führen wird.

Pro Arte Frankfurt wird unterstützt von Lotto Hessen und präsentiert von hr2-kultur.
Di, 21.11.23 | 20:00 Uhr | Alte Oper Frankfurt
Colombian Youth Philharmonic (Filarmónica Joven de Colombia)
Andrés Orozco-Estrada, Leitung
Hilary Hahn, Violine

  • Wolfgang Ordoñez (*1986) Travesía (Fanfarria y Pajarillo) für Orchester
  • Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e-Moll op. 64
  • Jean Sibelius Serenade für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 69
  • Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Karten zu: 79,- | 69,- | 59,- | 49,- | 39,- | 29,- Euro (zzgl. System- und Servicegebühr)

Karten sind bei Pro Arte Frankfurt (proarte-frankfurt.de / Tel. 0 67 23 /60 21 70) sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.