Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie zu Gast in Wien

Robert-Schumann-Philharmonie / 2022 (© Nasser Hashemi)

Gastspiel der Robert-Schumann-Philharmonie im Wiener Musikverein

27. August 2023, 11.00 Uhr, Wiener Musikverein – Goldener Saal

Die Robert-Schumann-Philharmonie begeistert nicht nur die Chemnitzer Konzertfreund:innen, sondern ist national wie international ein gern gesehener Gast. Ob in verschiedenen spanischen Konzertsälen, in Zürich, Linz, New York, auf Schloss Neuschwanstein, zum Beethoven-Fest in Bonn oder im Ludwigsburger Forum am Schlosspark: Immer wieder ernten die Musiker:innen stürmischen Beifall und höchstes Kritikerlob für ihre Konzerte.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Orchesters gastiert die Robert-Schumann-Philharmonie am 27. August 2023 im Musikverein Wien. Das traditionsreiche Konzerthaus am Karlsplatz, fester Sitz der Wiener Philharmoniker, beherbergt einen der besten Konzertsäle der Welt, den Großen Musikvereinssaal, besser bekannt als „Goldener Saal“.

Unter der Leitung des japanischen Dirigenten Yuki Miyagi erklingen die Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sinfonie Nr. 1 und das Violinkonzert D-Dur von Johannes Brahms. Solist ist Rainer Küchl, langjähriger Konzertmeister des Orchesters der Wiener Staatsoper sowie der Wiener Philharmoniker, der als Solist international mit Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, der Staatskapelle Dresden oder dem NHK-Sinfonieorchester unter der Leitung von unter anderem Claudio Abbado, Leonard Bernstein, Karl Böhm und Riccardo Muti auftrat.

Programm:

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“
  • Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
  • Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Solist: Rainer Küchl, Violine
Dirigent: Yuki Miyagi
Robert-Schumann-Philharmonie

theater-chemnitz.de