Burgtheater Wien mit »Die gefesselte Phantasie« zu Gast in Bregenz

Burgtheater Wien (© Nikola Hergovich)

Besetzung steht fest

Bereits zu Ostern hebt sich der Festspiel-Vorhang im Großen Saal des Festspielhauses: Mit Ferdinand Raimunds Die gefesselte Phantasie ist das Burgtheater Wien zum dritten Mal zu Gast bei den Bregenzer Festspielen. Das 1828 im Theater in der Leopoldstadt uraufgeführte Zauberspiel inszeniert Herbert Fritsch. Nun steht auch die Besetzung fest: Zu erleben sind unter anderem Maria Happel, Arthur Klemt, Tim Werths und Sarah Viktoria Frick.

Man stelle sich eine Blumeninsel vor, wunderschön und friedlich, auf der alle Bewohner Dichter:innen sind. Zu schön, um wahr zu sein, und so ist es auch in Ferdinand Raimunds Zauberspiel Die gefesselte Phantasie, das 1828 im Theater in der Leopoldstadt uraufgeführt wurde. Zwei böse Zauberschwestern kommen nämlich, um den schönen Frieden zu stören. Um die beiden zu vertreiben, müsste die Königin der Insel einem Orakel zufolge einen Partner heiraten, der ihrer würdig ist. Die Königin wiederum hat einen eigenen Willen und außerdem geschworen, nur einen Dichter zu ehelichen. Als sie versucht, den Konflikt mit den bösen Zauberschwestern gütlich zu lösen, verwüsten diese die Insel und alle Höflinge fliehen feige. Die Königin verkündet darauf, sie werde den heiraten, der ihr das schönste Gedicht schreibe, worauf die Zauberschwestern die Phantasie gefangen nehmen, damit niemand mehr ein Gedicht zustande bringe. Von da an nimmt das grotesk-phantastische Zauberspiel seinen irren Lauf …


Die gefesselte Phantasie

Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen
Von: Ferdinand Raimund
Uraufführung: 8. Januar 1828 (Wien, Theater in der Leopoldstadt)
Fassung von: Sabrina Zwach (2023)

Bregenzer Premiere: Samstag, 8. April 2023 (Festspielhaus, Großer Saal)
Gastspiel des Burgtheaters Wien (Premiere dort: 25. Februar 2023)
Weitere Vorstellung: So. 9. April 2023

Inszenierung | Bühne: Herbert Fritsch
Kostüme: Geraldine Arnold
Musik: Ingo Günther
Licht: Reinhard Traub
Dramaturgie: Sabrina Zwach

Besetzung:

Apollo | Ein Fremder: Arthur Klemt
Die poetische Phantasie: Tim Werths
Hermione: Maria Happel
Afriduro | Der Wirt zum Hahn: Marcel Heuperman
Vipria: Sarah Viktoria Frick
Arrogantia: Elisa Plüss
Distichon (Hofpoet) | Ein Fiaker: Gunther Eckes
Muh (Hofnarr) | Ein Spengler: Markus Scheumann
Odi (Höfling) | Ein Schuster: Tilman Tuppy
Amphio (Hirte): Bless Amada
Nachtigall (Harfenist): Sebastian Wendelin

Chor und Löwen: Johannes Deckenbach, Laura Ditmann, Lenya Gramß, Nils Hausotte, Alexandra Schmidt, Ensemble

Das Magazin Bühne war bei der ersten Leseprobe von Die gefesselte Phantasie am Burgtheater dabei. Mehr dazu unter buehne-magazin.com.

bregenzerfestspiele.com / burgtheater.at