Aus für Richard Siegals Ballet of Difference in Köln

Richard Siegal (© Luis Alberto Rodriguez)

Die Neuigkeit ist schon eine Weile in der Welt, unbegreiflich bleibt sie trotzdem. Mit der Spielzeit 2023/24 endet nach fünf Jahren die so überaus erfolgreiche Ära von Richard Siegal und seinem Ballet of Difference (BoD) in Köln. Und das obwohl sich die Stadt ausdrücklich zum Tanz bekennt und beschlossen hat, ab der Saison 2025/26 nach 14 Jahren Unterbrechung wieder eine eigene Tanzsparte an den Bühnen Köln einzurichten. Eine kulturpolitische Weichenstellung, die sich ironischerweise wohl zum Gutteil der künstlerischen Überzeugungskraft von Richard Siegals Ballet of Difference verdankt …

Petition für den Fortbestand der Ausnahme-Company gestartet

Das Aus für Richard Siegal und seine maximal talentierte Company hat in der internationalen Tanzszene hohe Wellen geschlagen. Die Reaktionen schwankten zwischen Ungläubigkeit und Entsetzen. Und natürlich fragen sich viele: War das wirklich das letzte Wort? Die Freunde und Förderer des Ballet of Difference e.V. wollen sich mit der Entscheidung jedenfalls nicht abfinden und haben vor wenigen Tagen eine Petition auf change.org gestartet. Sie enthält einen Appell an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die politisch Verantwortlichen, das Aus für BoD zu überdenken und der Company ein weiteres Jahr in der Stadt zu ermöglichen. Dafür sprechen im Übrigen nicht nur starke künstlerische, sondern auch finanzielle Gründe: Schließlich schlägt Köln mit der Entscheidung aus dem Sommer 2023 gleichzeitig die erhebliche Förderung des Landes über das Programm NRW Neue Wege aus, die das Ballet of Difference von Anfang an erhielt.

Richard Siegal
(© Luis Alberto Rodriguez)

Richard Siegal / Ballet of Difference. Was bisher geschah

Ins Leben gerufen wurde Richard Siegal / Ballet of Difference im Jahr 2016 dank einer Optionsförderung der Stadt München. 2017 wurde die Stadt Köln neuer Partner in einem innovativen Koproduktionsmodell beider Metropolen, bevor die Company 2019 eine räumliche und institutionelle Heimat am Schauspiel Köln fand. Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln, wie es nun offiziell firmierte, entfachte eine beispiellose Tanzbegeisterung in der Domstadt.

Auslastungen zwischen 90 % und 100 % waren und sind die Regel – trotz oder vermutlich gerade weil Richard Siegals aufregend zeitgenössische Choreographien ästhetisch und szenisch klar der Avantgarde zuzuordnen sind. Die Folge: ein signifikanter, Staatstheater-untypischer Anteil jüngerer Besucher*innen sowie eine konstant große und positive Resonanz in den Medien. Eine Vielzahl von Kooperationen mit lokalen Playern ließ die Company in Köln Wurzeln schlagen und stärkte die Anbindung an die Kölner freie Szene, darunter das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz – ZZT Köln, das Internationale Literaturfest lit.COLOGNE, die TanzFaktur Köln und das KOLUMBA Museum Köln.

Weiterhin bestätigt fühlen konnte sich das BoD durch Nominierungen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST für Richard Siegal (2022) und die Company (2020) sowie zahlreiche Nennungen in den vergangenen Kritiker*innen-Umfragen der Fachzeitschrift tanz, sowohl für Richard Siegal selbst als auch die Tänzer*innen.

Was sich nach einer ungebrochenen Erfolgsserie anhört, fand im Sommer 2023 ein jähes Ende. Der Kölner Stadtrat beschloss im Juni 2023, die Verträge von Richard Siegal und der BoD-Tänzer*innen mit der Spielzeit 2023/24 auslaufen zu lassen. Eine Verlängerung um ein Jahr, über die Saison 2024/25, wurde abgelehnt. Realistisch betrachtet hat damit nur Richard Siegal persönlich die Chance, bei der Ausschreibung der neuen Tanzsparte ab 2025/26 seinen Hut in den Ring in den Ring zu werfen. Denn seine fabelhaften Tänzer*innen – viele von ihnen stammen aus Übersee – verlieren mit ihren Verträgen auch das Aufenthaltsrecht in Deutschland und werden ab kommenden Sommer in alle Winde zerstreut sein.

Nur wenn ein Wunder geschieht, werden sie ihre grandiose künstlerische Reise fortsetzen können. Einige potentielle Ziele standen übrigens schon fest. Richard Siegal / Ballet of Difference hatte für die Saison 2024/25 bereits Zusagen für Gastspiele in München, Mailand, Rom, Bregenz, Ludwigsburg und New York …

Mehr unter: balletofdifference.com