Anna Maria Mühe gibt ihr Theaterdebüt an der Komödie am Kurfürstendamm

© Komödie Berlin

„Es ist die richtige Zeit dafür, mutig zu sein und etwas Neues zu wagen“

Anna Maria Mühe steht ab dem 23. April zum ersten Mal auf der Bühne: in Isobel McArthurs „Stolz und Vorurteil *oder so“.
„Ich habe schon lange den Wunsch, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen, habe mich aber lange nicht getraut. Aufgewachsen im Theater, war es ein wichtiger Teil in meiner Kindheit. Nun bin ich seit 20 Jahren in dem Beruf und habe jetzt die Chance dazu. Ich vertraue dem Regisseur Christopher Tölle, er ist der richtige und es ist die richtige Zeit dafür, mutig zu sein und etwas Neues zu wagen“, begründet sie ihre Entscheidung.

„Stolz und Vorurteil *oder so“

„Das Stück ist sehr modern, feministisch und umwerfend komisch – eine schrille Pop-Komödie mit viel Musik. Es geht darin um weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Abhängigkeit. Trotzdem bleibt es Jane Austens Roman erstaunlich treu“, findet Theaterchef Martin Woelffer, der sich sehr darüber freut, dass diese Produktion die erste Premiere am neuen Standort, dem Theater am Potsdamer Platz, ist.
Neben Anna Maria Mühe spielen Johanna Asch, Mackie Heilmann, Nadine Schori und Birthe Wolter. Die Proben für die Inszenierung beginnen am 20. März.
Die Idee der Autorin ist, dass ein fünfköpfiges weibliches Ensemble 20 Rollen übernimmt.

Der Regisseur Christopher Tölle

Regisseur Christopher Tölle hat für die Komödie am Kurfürstendamm schon „Vorhang auf für Cyrano“ inszeniert und verantwortete die Choreographie für den Film „Ich war noch niemals ins New York“. Er war Katharina Thalbachs Co-Regisseur bei „Mord im Orientexpress“ und kreierte hierfür auch die Choreographien. Für die aktuelle Show der Geschwister Pfister in der Bar jeder Vernunft, „Relaxez-Vous!“, war er ebenfalls als Co-Regisseur und Choreograph tätig. Zuletzt kreierte er die Choreographien zu „Aida“ an der Semper Oper Dresden sowie zu „Turandot“ an der Staatsoper Unter den Linden

Das Stück

Er schwärmt von dem Stoff: „Mir gefällt die Idee, dass fünf Frauen mit einem sehr heutigen Blick auf diese sehr patriarchalische Zeit schauen. Die Mutter, Mrs. Bennet, hat in einer Zeit, in der nur Männer erben können, ´das Pech´, fünf Töchter zu haben. Deswegen versucht sie verzweifelt, eine der Töchter zu verheiraten, egal mit wem. Die männlichen Figuren, ich sag jetzt mal Kerle, die in dem Stück vorkommen, werde ich mit großem Augenzwinkern inszenieren.“
Erzählt wird die ganze Geschichte aus der Perspektive von fünf Dienstmädchen.

STOLZ UND VORURTEIL *ODER SO

Premiere am 23. April 2023
(Voraufführungen: 20. + 21. April)
Vorstellungen bis 21. Mai 2023
Karten: ab 15 €

Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz
Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin

komoedie-berlin.de