
Das OPUS-KLASSIK-prämierte Ensemble Ælbgut präsentiert Leipzig 1723 – eine spannende Zusammenstellung der Bewerbungskantaten der drei Komponisten Telemann, Graupner und Bach
1723 begann eine neue Ära – Johann Sebastian Bach wurde zum Thomaskantor in Leipzig ernannt und sollte die deutsche Musikgeschichte wie kaum ein anderer Komponist prägen. Doch zunächst musste der eigentliche Wunschkandidat Georg Philipp Telemann absagen und sich für Hamburg entscheiden. Auch der sodann favorisierte Christoph Graupner trat die Stelle nicht an, weil er keine Freigabe seines Dienstherrn in Darmstadt erhielt. Kaum zu glauben – Bach war nur die dritte Wahl!
Tauchen Sie ein in den faszinierenden Bewerbungsprozess und schlüpfen Sie in die Rolle der Jury!
Das OPUS-KLASSIK-prämierte Ensemble Ælbgut präsentiert eine spannende Zusammenstellung der eigens angefertigten Bewerbungskantaten der drei Komponisten. Dazu arbeiten sie erstmals mit den jungen BarockspezialistInnen von Capella Jenensis zusammen. Hören Sie neben der Ersteinspielung von Graupners „Lobet den Herrn“ auch die bislang nicht verlegte Kantate „Ich muß auf den Bergen weinen und heulen“ von Telemann – eine echte Wiederentdeckung. Wen hätten Sie gewählt?
Ælbgut
Isabel Schicketanz – Sopran
Stefan Kunath – Alt
Florian Sievers – Tenor
Martin Schicketanz – Bass
Capella Jenensis
Katalog: ACC30598 (CD)
CD-Veröffentlichungstermin: März 2023
Laufzeit 77:10 Minuten