Accentus Music – Neue Box-Sets Veröffentlichungen von beliebten Aufnahmen

© Chenspec auf Pixabay

Das Label Accentus Music hat vier neue DVD und Blu-Ray Box-Sets herausgebracht, die Klassikliebhaber und Sammler erfreuen sollten.


Es handelt sich um bereits veröffentlichte Inhalte, die in durchdachten neuen Zusammenstellungen ein neues Licht auf bekannte und weniger bekannte Repertoires mit großen Dirigenten wie Andris Nelsons oder Riccardo Chailly und Orchestern wie das Lucerne Festival Orchestra oder das Gewandhaus Orchester werfen.

Digipack 3 CDs – „Johann Sebastian Bach – Kantaten“

Diese CD-Box vereint Interpretationen von Johann Sebastian Bachs Kantaten dreier großartiger Chöre und Orchester. Zusammen mit der Akademie für Alte Musik Berlin präsentiert Michael Volle eine Aufnahme mit Bachs Kantaten für Solo-Bass. Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey lassen in ihrer Naumburger Aufnahme den Kontrast der dramatischen Werke BWV 19 & 149 und dem Friedensgesang der Kantaten BWV 169 & 158 erklingen. In einer dritten Einspielung interpretieren das Sächsische Barockorchester und der Thomanerchor die bekannten Choralkantaten BWV 33, 17 & 99 aus Bachs Zeit in Leipzig.

VÖ 5. Mai

4 Blu-rays / 4 DVDs Boxset – Andris Nelsons / Lucerne Festival Orchestra / Gewandhaus Orchester

Diese Box dokumentiert Andris Nelsons Wirken mit zwei Weltklasse-Orchestern. In der Aufnahme seines ersten Konzerts mit dem Orchester erkundet Nelsons die musikalische Landschaft Johannes Brahms anhand seiner Zweiten Symphonie und der Zweiten Serenade. Ein Jahr später überzeugt er mit einer feurigen und kraftvollen Interpretation Mahlers Fünfter Symphonie. Für sein Amtsantrittskonzert als neuer Gewandhauskapellmeister wählte Andris Nelsons drei Stücke mit Symbolkraft: die „Schottische“ Sinfonie, Alban Bergs Violinkonzert und ein Auftragswerk des Leipziger Komponisten Steffen Schleiermacher.

VÖ 12. Mai

4 DVDs Box-Set – Riccardo Chailly „Concert Opera Documentary“

Anlässlich seines 70. Geburtstags zeigt diese Box die unterschiedlichen Facetten des Lebens von Riccardo Chailly. Die Dokumentation Musik – Eine Reise fürs Leben, das erste filmische Portrait über den italienischen Maestro, zeigt ihn bei seiner Arbeit u.a. mit dem Gewandhausorchester Leipzig und an der Mailänder Scala. Mit einer Interpretation des Klavierkonzerts in a-Moll von Edvard Grieg mit dem fabelhaft inspiriert spielenden Lars Vogt und der Aufnahme zweier Meilensteine der Violinliteratur von Beethoven und Mendelssohn mit Nikolaj Znaider knüpft die Box an Chaillys Zeit als Gewandhauskapellmeister an. Eine Aufnahme mit Chailly als Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra würdigt Maurice Ravel mit einem Programm aus Walzern und wilden Träumen von Ekstase und Eleganz. 

VÖ 12. Mai

4 DVDs Box-Set – Riccardo Chailly / Lucerne festival Orchestra „The First Years“

Diese Box dokumentiert die ersten Jahre Riccardo Chaillys als Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra. Im Sommer 2016 begann er als Nachfolger von Claudio Abbado mit Mahlers 8. Sinfonie. Im Sommer 2018 entführen uns die Interpreten in Ravels musikalische Welten voller Farben, Düfte und Aromen. Eine Aufnahme aus dem Sommer 2019 mit Rachmaninoffs Dritter Symphonie und dem Dritten Klavierkonzert zeigt ein weiteres Mal die enge Verbundenheit zwischen dem Orchester und seinem neuen Chefdirigenten.

VÖ 12. Mai


accentus.com