20 Jahre „Heiße Ecke“ in Hamburg: Kiezmusical feiert mit viel Prominenz und Rummel

Geburtstagsgala Heiße Ecke Großes Finale mit allen Beteiligten Foto: Morris Mac Matzen

Hamburg feiert 20 Jahre „Heiße Ecke“. Schon bei den zwei Geburtstagsshows am Wochenende hat das Publikum die mit 20 Jahre Ensuite-Spielzeit, über 5200 Shows und 2,8 Millionen Gäste erfolgreichste deutsche Musicalproduktion kräftig hochleben lassen. Am Montagabend folgte dann die große Geburtstagsgala mit geladenen Gästen und viel Rummel am roten Teppich auf dem Hamburger Kiez.

Ein Einzug des gesamten Ensembles mit einem im Produktions-Look gestalteten Bus, Stars wie Tim Mälzer, Annett Louisan, Reinhold Beckmann und Stefan Gwildis in Gastrollen auf der Bühne, Glückwünsche vom Hamburger Kultursenator Carsten Brosda, Blumen vom Hamburger Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und ein legendärer Imbiss im Mittelpunkt: das war die Jubiläumsfeier des Kiezmusicals „Heisse Ecke“ am Montagabend auf St. Pauli.

Geburtstagsgala Heiße Ecke
Bettina Schliephake-Burchardt, Tessa Aust
Foto: Morris Mac Matzen

Dazu jede Menge Wegbegleiter*innen und prominente Gratulierende wie Schauspielerin Hannelore Hoger, die Kölner Band Kasalla, die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff, Bestseller-Autor Tommy Jaud, TV-Jurorin Bettina Schliephake-Burchardt („Das große Backen“), „Deine Freunde“-Sänger Lukas Nimscheck, Sängerin und Schauspielerin Carolin Fortenbacher, FC-St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler und Musicalstar Tetje Mierendorf, der wie Moderator Ralph Morgenstern, Schauspieler Matthias Schloo, Drag-Queen Fanny Funtastic und Kiezpfarrer Karl Schultz als Überraschungsgast im St.-Pauli-Musical mitspielte.

Geburtstagsgala Heiße Ecke
Dagmar Berghoff, Tim Mälzer
Foto: Morris Mac Matzen

Schmidt-Theaterchef und „Heiße Ecke“-Regisseur Corny Littmann gab zur Feier des Tages den „Engel von St. Pauli“ und kommentierte: „Dieses Musical ist ein unglaublicher Erfolg, der uns selbst überrascht und überwältigt!“

Während der Show, in der statt der üblichen neun Darsteller*innen gleich das komplette aktuelle Ensemble auf der Bühne stand, kamen Gesangsbücher zum Mitschmettern von Ohrwürmern wie „Reeperbahn“ zum Einsatz.

Geburtstagsgala Heiße Ecke
Tessa Aust, Dr. Carsten Brosda, Corny Littmann

Foto: Morris Mac Matzen

Nach dem großen Finale überreichte Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Blumen auf der Bühne, u. a. an die Musicalmacher Martin Lingnau, Heiko Wohlgemuth und Thomas Matschoß – und an Kathi Damerow, die bereits seit der Uraufführung am 16. September 2003 als Imbisswirtin Margot in der „Heißen Ecke“ auf der Bühne steht.

Deutschlands erfolgreichste Musicalproduktion

Schon 2003 gab es stehende Ovationen und ein fulminantes Medienecho zum Musical, dessen Story sich um 24 Stunden am legendären Imbiss – an dem sich ganz St. Pauli trifft – dreht. Jeden Abend begeistern seitdem in rund 5.200 Aufführungen mit neun Ensemblemitgliedern in über 50 Rollen mit derben Sprüchen, zu Herzen gehenden Geschichten und mitreißenden Songs inzwischen über 2.8 Millionen Besucher. Damit ist die „Heiße Ecke“ eine der erfolgreichsten Musicalproduktion in Deutschlands und schreibt eine Erfolgsgeschichte in und für ganz Hamburg.

In zwei Jahrzehnten hat sich die Produktion vom Geheimtipp zum dauerhaften Publikumsliebling entwickelt. „Die Heiße Ecke hat heute Kultstatus und gehört zur Stadt wie Hafen, Michel und Alster“, sagt Schmidt-Theaterchef Corny Littmann. „Das Musical ist eine Attraktion, die Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anzieht. Das spiegelt auch die Renaissance von St. Pauli: Der Hamburger Kiez ist heute berühmter als die Stadt selbst.“

Mit Hamburg Tourismus Hamburg und die „Heiße Ecke“ im Paket erleben

Für alle „Heiße Ecke“- Fans und Neugierige, die einen Musicalbesuch mit einem Städtetrip verbinden möchten, hat die Hamburg Tourismus GmbH ein Musical-Package geschnürt: Ab 117 Euro pro Person gibt es eine Übernachtung inkl. Frühstück im gewählten Hotel, ein Musicalticket sowie die Hamburg-CARD, das Entdeckerticket für freie Fahrt mit Bus, Bahn und den Hafenfähren. Weitere Infos und Buchung telefonisch unter 0049-40-30051-720 oder online unter hamburg-tourism.de


Mehr Hamburg:

Viele weitere Hamburg-Tipps zum Download oder direkt aus dem Web unter folgenden Links: