10 Jahre Theater am Großmarkt: Ein Jubiläum voller Erfolg und Magie

Theater am Großmarkt Hamburg mit „Harry Potter und das verwunschene Kind" ~ © Jochen Quast

Live-Entertainment in einer weltweit einzigartigen Spielstätte

Das Theater am Großmarkt feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zur feierlichen Eröffnung am 7. März 2015 spielte niemand Geringeres als das London Symphony Orchestra vor vollem Haus. Das Theater, das in eine denkmalgeschützte Halle des Hamburger Großmarktes integriert ist, ist das weltweit einzige, das in einen nach wie vor aktiven Großmarkt eingebettet ist. Die preisgekrönte Spielstätte startete ursprünglich als Multifunktionstheater für Theater- und Musicalproduktionen, Shows, Events sowie Rock- und Popkonzerte und Ausstellungen. Bis 2019 wurden dort über 900.000 Besucher*innen begrüßt, und das Haus etablierte sich rasch als bedeutender Kulturort in Hamburg. Zu Gast waren neben internationalen Rock- und Popgrößen wie Kylie Minogue, Iggy Pop und Tears for Fears auch nationale Stars wie Fettes Brot, Mark Forster und Nena. Musicalerfolge wie „Dirty Dancing“, „Elisabeth“, „We Will Rock You“ und das Original Londoner West-End-Musical „Billy Elliot“ begeisterten sowohl Publikum als auch Kritiker.

Harry Potter (und das verwunschene Kind) wird Dauergast im Theater am Großmarkt

Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des Theaters ist der Einzug der internationalen Erfolgsshow „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Für das außergewöhnliche Theatererlebnis wurde das Theater am Großmarkt aufwändig umgebaut. Das neugestaltete Haus bietet heute rund 1.670 Zuschauern Platz und lädt sie auf eine einzigartige magische Reise ein. Am 5. Dezember 2021 feierte die Show endlich ihre deutschsprachige Erstaufführung, nachdem der ursprüngliche Termin im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie tragischerweise verschoben werden musste. Diese spektakuläre Inszenierung hat bereits über 1 Million Besucher*innen begeistert und setzt damit die Erfolgsgeschichte des Theaters fort. Kürzlich wurde der neue Vorverkaufszeitraum für Tickets bis zum 31. Dezember 2025 über harry-potter-theater.de buchbar gemacht. „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist nach Hamburg gekommen, um zu bleiben.

Theater am Großmarkt Hamburg mit „Harry Potter und das verwunschene Kind (Foyer)
© Jochen Quast

„Wir sind stolz darauf, in den letzten zehn Jahren so viele Menschen mit unseren Produktionen erreicht zu haben, und freuen uns darauf, auch in Zukunft unvergessliche und natürlich magische Erlebnisse zu bieten“, sagt Marcel Neitzel, Theaterleiter des Theaters am Großmarkt.

Über Harry Potter und das verwunschene Kind

Harry Potter und das verwunschene Kind macht J.K. Rowlings magisches Universum als fantastisches Theatererlebnis live in Hamburg erlebbar. Die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine gehen weiter und Magie wird auf der Bühne Wirklichkeit. Neunzehn Jahre sind vergangen, seitdem die Freunde die Welt der Zauberer gerettet haben. Doch die Schlacht ist noch nicht gewonnen: Denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet…

Harry Potter und das verwunschene Kind feierte im Dezember 2021 in Hamburg seine deutschsprachige Erstaufführung. Das spektakuläre Theaterabenteuer bringt seitdem den Zauber live auf die Bühne des aufwändig dafür umgebauten Theaters am Großmarkt. J.K. Rowling schrieb sieben weltberühmte Romane über das Leben von Harry Potter von seinem elften bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr. Die achte Geschichte von Rowlings Zauber-Saga ist die erste und einzige, die live als Show zu erleben ist und setzt den Erfolg der Bücher und Filme auf der Bühne fort: In London spielt das Stück seit 2016 vor ausverkauftem Haus und wurde mit neun Olivier Awards zur meist prämierten Produktion aller Zeiten.

Auch am New Yorker Broadway war Harry Potter und das verwunschene Kind in sechs Kategorien bei den ebenso renommierten Tony Awards erfolgreich und wurde mit insgesamt 25 Preisen zur meist ausgezeichneten Produktion der Theatersaison. Ein weiterer Spielort ist Tokio. In Hamburg ist Harry Potter und das verwunschene Kind in der deutschen Fassung erstmals als nicht-englischsprachige Produktion zu sehen.

Harry Potter und das verwunschene Kind wird aufgeführt in der Regie von John Tiffany mit Movement Direction von Steven Hoggett, Bühnenbild von Christine Jones, Kostümbild von Katrina Lindsay, Komposition & Arrangements von Imogen Heap, Lichtdesign von Neil Austin, Sounddesign von Gareth Fry, Illusionen & Zauber von Jamie Harrison, Music Supervision & Arrangements von Martin Lowe. Harry Potter und das verwunschene Kind ist eine Produktion von Sonia Friedman Productions, Colin Callender und Harry Potter Theatrical Productions. ATG Entertainment ist der deutsche Produzent für das Stück.

Tickets gibt es unter harry-potter-theater.de.